Werbung

Nachricht vom 23.03.2013    

Leadership-Medaille für Helga Schmitt

Helga Schmitt aus Betzdorf, Gründungsmitglied des Lions Clubs Bad Marienberg wurde mit der Leadership-Medaille des Internationalen Lions Clubs geehrt. Schmitt sei nicht nur regional sehr aktiv, auch auf überregionaler Eben arbeite sie sehr erfolgreich, hieß es in der Laudatio.

Helga Schmitt erhielt die Ehrung vom Internationalen Direktor der Lions, Klaus Tang überreicht. Foto: Lions

Betzdorf. Helga Schmitt, Gründungsmitglied des Lions Clubs (LC) Bad Marienberg, hat mit der Leadership-Medaille des Internationalen Präsidenten eine der höchsten Ehrungen der Lions Clubs International erhalten.
Der Internationale Direktor, Klaus Tang (Neustadt/Wied), überreichte die Auszeichnung im westfälischen Hamm und würdigte Schmitts vorbildliches Wirken im LC Bad Marienberg, der am 21. März 1999 gegründet wurde.

Zahlreiche gemeinnützige Aktivitäten unter dem weltweiten Lions-Motto „We Serve“ (Wir dienen) gingen auf die Initiative der Betzdorferin zurück, betonte Tang in seiner Laudatio. Von Anfang an habe Schmitt in ihrem Club wichtige Ehrenämter übernommen, im Lionsjahr 2009/10 stand sie als Präsidentin an der Spitze des LC Bad Marienberg.
Sie sei jedoch auch auf überregionaler Ebene höchst erfolgreich aktiv, regelmäßig habe sie an Distrikt-Konferenzen, Multidistrikt-Versammlungen und „International Conventions“ teilgenommen. „Helga Schmitt lebt den Lionismus in beispeilhafter Weise“, sagte Tang und verwies auf ihr langjähriges Engagement als „Activity-Beauftragte“ im Kabinett des Distrikts Westfalen-Lippe seit 1999. Im Lions-Jahr 2006/07 war sie Distrikt-Governorin und von 2007 bis 2011 als Beauftragte bundesweit zuständig für die Erfassung, Auswertung und Darstellung aller Activities mit Beratung der deutschen Lions Clubs zur Mitteleinwerbung und -verwendung. Dies verdiene Respekt, Anerkennung und öffentliche Würdigung, betonte Tang.



In Deutschland sind rund 50.000 Frauen und Männer in 1.515 Lions Clubs zusammengeschlossen, darunter 104 Clubs mit etwa 3.600 Mitgliedern im Distrikt Westfalen-Lippe. Ziel der 1917 vom Kaufmann Melvin Jones in den USA gegründeten Service-Organisation ist es, den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern zu wecken und zu erhalten, der Gemeinschaft zu dienen und Kulturgüter sinnvoll zu bewahren. Lions greifen dort helfend ein, wo das soziale System des Staates nicht helfen kann. Das reicht von ganz persönlicher Hilfe einzelner Lions bis hin zu größeren, internationalen Hilfsprojekten eines oder mehrerer Lions Clubs.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Landdomäne Rückerhof erhielt DLG-Ehrung

Welschneudorf/Frankfurt. Für ihre langjährige Mitgliedschaft in der DLG-Gütezeichen-Gemeinschaft im Bereich Landtourismus ...

Mission Olympic startet wieder

Region. Welche Stadt oder Gemeinde aus Rheinland-Pfalz ist bei der siebten Aktion Mission Olympic dabei? Der Landessportbund ...

Das Netzwerk "Demenz" lädt zum Vortrag ein

Westerburg. Die Furcht an einer Demenz zu erkranken steigt in der Bevölkerung, denn die Krankheit wird immer mehr in der ...

Open Air Konzert im Juni in Linkenbach

Linkenbach. “brothers in arms” stehen dem Original in nichts nach und versprechen ein beeindruckendes musikalisches Live-Erlebnis. ...

Bürgermeister besuchten Fa. Schütz

Siershahn/Selters. Im Rahmen einer Dienstbesprechung besuchten die Orts- und Stadtbürgermeister der Verbandsgemeinde Selters ...

Neumitglied steigt gleich voll ein

Montabaur. Kazim Eryilmaz von der Picco Bello Service Plus Dienstleistungen AG in Siershahn ist erst seit Januar 2013 Mitglied ...

Werbung