Werbung

Nachricht vom 17.05.2013    

Bau der L 289 geht zügig voran

Der Ausbau der Landesstraße 289 Mörsbach Richtung Brunken nimmt Gestalt an. Zu Baustellenbesichtigung trafen sich MdL Hendrik Hering, VG-Bürgermeister Peter Klöckner mit Ortsbürgermeister Egon Müller und Vertreten der bauausführenden Firma.

Baustellenbesichtigung an der L 289 bei Mörsbach. Foto: pr

Mörsbach. „Ich freue mich, mit Hendrik Hering und Peter Klöckner zwei gute Freunde der Gemeinde in Mörsbach begrüßen zu können“, sagte Ortsbürgermeister Egon Müller zur Begrüßung der Gäste am Anfang der Baustelle im Ortsteil Burbach der Gemeinde Mörsbach. Dort erwartete er die beiden Politiker gemeinsam mit Geschäftsführer Thorsten Enders und weiteren Mitarbeitern der bauausführenden Firma Robert Schmidt aus Müschenbach.

Bürgermeister Peter Klöckner ergänzte bei dieser Gelegenheit, dass im dritten, noch ausstehenden Bauabschnitt im Gebiet des Ortsteils Burbach neben dem Land Rheinland-Pfalz und dem Landkreis, der die bituminöse Oberfläche der K 16 erneuert, auch die Verbandsgemeindewerke rund 450.000 Euro in die Sanierung von Abwasserkanälen und Erneuerung der Wasserleitungen sowie in den Austausch von noch vorhandenen Hausanschlussleitungen aus Blei investiert. Da diese Leitungen in der Fahrbahn liegen, macht es Sinn, jetzt diese Arbeiten vorzuziehen“, erläutert Bürgermeister Peter Klöckner die Maßnahme der Werke.

Der Anlass des Besuchs war eine für die Bürgerinnen und Bürger sehr erfreulich Entwicklung an der L 289. „Der Baufortschritt des zweiten Abschnitts geht gut voran“, konnte die Firma Robert Schmidt berichten. Ortsbürgermeister Müller zeigte sich erfreut, dass der heimische Landtagsabgeordnete sich hartnäckig für den Ausbau der Landesstraße zur Kreisgrenze hin eingesetzt hat und sein Versprechen, den Bau durchzusetzen, halten konnte.



„Es ist schön zu sehen, dass ein Projekt, das ich vom Anfang an begleiten konnte und mit dem ich bei den Menschen in Mörsbach im Wort stehe, Gestalt annimmt“, erklärt Hendrik Hering anlässlich seines Besuchs auf der Baustelle.

„Durch den Ausbau dieser extrem sanierungsbedürftigen Straße leistet die Landesregierung einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit auf der L 289 und es ist ein gutes Gefühl daran mitgewirkt zu haben“, so Hering abschließend. Er werde die Entwicklung und den Bau auch des letzten Bauabschnitts, der Gemeindedurchfahrt in Burbach aufmerksam begleiten, versprach Hering zum Abschied den Vertretern der Kommunalpolitik.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


25 Jahre Dorfgemeinschaftshaus werden gefeiert

Steinefrenz. Die Steinefrenzer Bürgerinnen und Bürger feiern dieses Jahr das 25-jährige Jubiläum ihres Dorfgemeinschaftshauses ...

Umstellung auf SEPA frühzeitig anpacken

Region. Die Zeit läuft. Seit zwölf Jahren ist der Euro als Gemeinschaftswährung etabliert, der Europäische Binnenmarkt bereits ...

Sandra Büttner-Velten stylt Filmpferd Ostwind

Puderbach/Alpenrod. Als der Anruf kürzlich kam, war Sandra Büttner-Velten, die in Puderbach ihren Friseursalon betreibt, ...

Hachenburg – Wer seid Ihr?

Hachenburg. Vier Tage lang werden elf internationale Künstler im historischen Stadtkern von Hachenburg die Begegnung und ...

Christopher Gellner gewinnt Internationalen Jugendwettbewerb

Dierdorf. Das diesjährige Thema des großen Jugendwettbewerbs war „Natur gestalten“. Christopher Gellner hat sich dazu seine ...

Delegation aus Indonesien besucht den Westerwald

Westerburg. Bei einem Empfang im Erlebnisraum Bibel im „Haus der Kirche“ in Westerburg hat Bürgermeister Ralf Seekatz eine ...

Werbung