Werbung

Nachricht vom 23.05.2013    

Briefe stressfrei in den Postkasten einwerfen

Eine geniale Idee hatte Stadtratsmitglied Michael Musi: einen Autobriefkasten. In Montabaur wurde in der Eichwiese ein Autobriefkasten installiert, um die Situation vor der Hauptpost, insbesondere im täglichen Feierabendverkehr zu entspannen. Jetzt hofft man auf die entsprechende Nutzung.

Auch ohne Aussteigen und lästige Parkplatzsuche kann man jetzt Briefe in Montabaur in den neu aufgestellten Briefkasten werfen. Foto: pr

Montabaur. Wer dem Stress im Feierabendverkehr vor der Hauptpost in Montabaur entgehen will, kann seine Briefe jetzt in Montabaur in einen Autobriefkasten einwerfen.
Schnell auf dem Heimweg vom Büro noch eine handvoll Briefe loswerden ist nicht so ganz einfach in Montabaur. Zum Feierabend haben dieses Bedürfnis viele Unternehmer und Angestellte und die Hauptpost in Montabaur ist da nicht gerade die ideale Anlaufstelle, wenn alle gleichzeitig an den Briefkasten wollen.

Die Situation wird jetzt etwas entkrampft durch einen Briefkasten vor der Feuerwehr/DRK auf der Eichwiese. In Zusammenwirken mit der Stadtverwaltung und der Post konnte jetzt ein Briefkasten, der nicht so stark frequentiert war umgesetzt werden. Auf Anregung des Stadtratmitglieds Michael Musil wurde der Kasten so installiert, dass er bequem mit dem Auto angefahren werden kann. Wer geschickt genug ist, braucht zum Einwerfen nicht mal aussteigen.



Durch diese Maßnahme wird die Situation im Feierabendverkehr vor der Post künftig entlastet, so hoffen die Beteiligten. Damit das Konzept auch aufgeht, sind jetzt die Bürger aufgerufen, von diesem Angebot regen Gebrauch zu machen. Wenn sich diese Möglichkeit des Posteinwurf bewährt, kann man sich ja mal Gedanken darüber machen, ob es sich nicht auch an anderer Stelle rentiert, einen solchen Kasten aufzustellen. „Schließlich hat Montabaur mehr als eine Ausfallstraße“, so der Initiator Musil.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

Weitere Artikel


"Die Nibelungen" zur Sonder-Schicht im Kulturwerk

Wissen. 2001 standen sie erstmals mit dem Stück "Maria Stuart" auf dem Wissener Halbmond vor der Katholischen Kirche und ...

Feuerwehrleute treten in Wettbewerb

Langenbach/Kirburg. Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr findet ...

Erfolgreiche Kletterausbildung

Hachenburg. Im Mai absolvierten die Mitarbeiter des Jugendzentrums Hachenburg - Stephanie Brenner, Michaela Leicher und Michael ...

Das Gesundheitsmanagement wirkt

Hachenburg/Region. Zum zweiten Mal hatte die Westerwald Bank im Rahmen ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) einen ...

Historische Beschilderung in Arbeit

Hachenburg. Ein weiteres ambitioniertes Projekt zum bevorstehenden 700-jährigen Stadtjubiläum im kommenden Jahr wurde zahlreichen ...

Tage der offenen Moschee in Selters

Selters. Am ersten Juniwochenende, Samstag, 1. Juni und Sonntag, 2. Juni 2013, finden in der Moschee der DITIB türkisch-islamischen ...

Werbung