Werbung

Nachricht vom 26.05.2013    

Zahnarzt kommt auch ins Haus

Auf die Neuregelungen zur zahnärztlichen Versorgung für pflegebedürftige und behinderte Menschen weist das Forum für soziale Gerechtigkeit in einer Pressemitteilung hin. Die Informationen im Einzelnen gibt es bei den jeweiligen Krankenkassen.

Westerwaldkreis. Erst seit wenigen Wochen sind Neuregelungen zur Verbesserung der zahnärztlichen Versorgung von Menschen mit Behinderungen in Kraft getreten. Danach haben Pflegebedürftige, Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz und Menschen mit Behinderung, die Eingliederungshilfe nach § 53 SGB XII beziehen und die nicht (mehr) selbst in die Zahnarztpraxis kommen können, nunmehr einen Anspruch auf die sogenannte "aufsuchende Betreuung" im häuslichen oder stationären Bereich. Darauf weist das Forum Soziale Gerechtigkeit nach einer Mitteilung der Bundesvereinigung der Lebenshilfe hin.

Die kassenärztliche Bundesvereinigung und der GKV-Spitzenverband setzten mit einem entsprechenden Beschluss des Bewertungsausschusses vom 15.02.2013 das GKV-Versorgungsstrukturgesetz um.

Es sind zudem Zuschlagspositionen für den Fall geschaffen worden, dass mehrere Patienten in derselben häuslichen Gemeinschaft oder Pflegeeinrichtungen durch den Zahnarzt behandelt werden. Künftig wird eine "Sammelbehandlung" von mehreren Patienten in einer Einrichtung der Behindertenhilfe daher für Zahnärzte finanziell attraktiver sein und hoffentlich dementsprechend häufiger erfolgen.



Die gleichzeitig erfolgte Anpassung des Wegegeldes, das Zahnärzte für Heim- und Hausbesuche erhalten, kann diese Entwicklung unterstützen und zu einer vereinfachten und verbesserten zahnärztlichen Versorgung der betroffenen Menschen führen. Weitere Infos dazu gibt es bei den Krankenkassen.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Klassische englische Sportwagen am Schloss Engers

Neuwied. Am Wochenende war das Schloss Engers Treffpunkt von klassischen englischen Sportwagen der Marke MG. „Ein wunderschönes ...

Genossenschaften müsste man heute erfinden

Montabaur. Manchmal sind die ersten Begegnungen mit den Großen der Geschichte recht profan: Theresia Theurl zumindest ist ...

"Kunst im Schloss" war bunt und schön

Friedewald. Ein bunter Mix an Kunsthandwerk erwartete die Besucher auch bei der fünften Auflage der Veranstaltungsreihe „Kunst ...

Fachkräfte binden mit dem „Hochschulstudium Westerwald“

Hachenburg/Region. Dem Fachkräftemangel begegnen, junge Menschen als Mitarbeiter gewinnen und in der Region binden - das ...

Kinderhaus und Löwenbad besichtigt

Hachenburg. Was es Neues im Kinderhaus Hachenburg gibt und was der Baufortschritt im Löwenbad Hachenburg macht ,stellte Bürgermeister ...

"Social Communities" im Fokus

Selters. Sind soziale Netzwerke wirklich so sozial wie sie scheinen?
Viele Jugendliche aber auch Erwachsene wissen gar ...

Werbung