Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

SPD Kroppacher Schweiz ehrte Mitglieder

Der SPD-Ortsverein Kroppacher Schweiz diskutierte im Rahmen der Mitgliederversammlung aktuelle Themen, darunter auch die EU-Pläne zur Privatisierung der Wasserversorgung. Mitgliederehrungen gehörten ebenfalls ins Programm.

Ehrungen beim SPD-Ortsverein: Gabriele Greis, Günter Schüchen, Michael Birk, Wolfgang Fischer ( von links). Foto: pr

Kroppach. „Jeder Mensch hat das Recht auf eine gute Wasserversorgung.“ Die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg Gabriele Greis begründete mit diesem Satz auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Kroppacher Schweiz ihre Ablehnung von Plänen auf EU-Ebene, die in der Konsequenz auf eine Privatisierung der öffentlichen Wasserversorgung hinauslaufen könnten.

„Die Versorgung mit Wasser gehört zur öffentlichen Daseinsvorsorge, die nicht dem Profitdenken unterworfen werden darf“, ist auch der Vorsitzende des Ortsvereins Michael Birk, der auch die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat führt, überzeugt. Gerade die Verbandsgemeinde Hachenburg sei ein gutes Beispiel für eine funktionierende Versorgung in hervorragender Qualität bei Wasser und Abwasser.

Egon Müller, 2.Vorsitzender des Ortsvereins und Mörsbacher Bürgermeister, zeigte sich erfreut über den Fortgang der Bauarbeiten an der L 289 in Richtung Wissen. „Endlich nimmt eine alte Forderung der SPD in der Kroppacher Schweiz zur Verbesserung der Verkehrssituation Gestalt an – zumindest bis zur Kreisgrenze.“ Dies sei vor allem dem Engagement des heimischen Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und des VG-Bürgermeisters Peter Klöckner zu verdanken.



Im Jahr des 150. Geburtstages der SPD freute es Gabriele Greis und Michael Birk besonders, zwei Mitglieder des Ortsvereins für ihre langjährige Mitgliedschaft zu ehren. Günter Schüchen aus Heimborn-Ehrlich erhielt Ehrennadel und Urkunde für 25 Jahre als Mitglied in der SPD. Wolfgang Fischer aus Mörsbach ist der Partei sogar bereits seit 40 Jahren verbunden.

Bei den Wahlen wurde der bisherige Vorstand mit Michael Birk (Kroppach) als Vorsitzendem, Egon Müller (Mörsbach) als 2. Vorsitzendem, Günter Fischer (Mörsbach) als Kassierer, Joachim Klöckner (Kundert) als Schriftführer und Karl-Heinz Groß (Heimborn) als Pressewart im Amt bestätigt. Als Delegierte vertreten Michael Birk und Egon Müller den Ortsverein beim SPD-Kreisverband Westerwald sowie zusammen mit Joachim Klöckner und Claus Ortlieb im Gemeindeverband Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Musik lernen bei den "Löwen" macht viel Spaß

Nentershausen. Nach dem erfolgreichen Pfingstkonzert des Musikvereins „Musikalische Löwen“ Nentershausen folgten viele Kinder ...

Erneuerbare Energien in Bürgerhand

Langenbach. „Wind und Sonne gehören uns allen, Erneuerbare Energie ist Bürgerenergie“, so steht es im Leitbild der Wäller ...

Neuer Prädikatswanderweg wird vorgestellt

Gackenbach. Am Sonntag, 23. Juni erwandert der Westerwald-Verein Buchfinkenland mit hoffentlich vielen Gästen erstmals den ...

Erfolgreiche Aufführung in der Schlosskirche

Westerburg. „Herr Jesus, schläfst du noch, steh auf und hilf uns doch!“, riefen die sechs bis zehnjährigen durchweg weiblichen ...

Musikalisches Kaffeekränzchen

Nistertal. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal lädt für Sonntag, den 16. Juni, zum dritten musikalischen Kaffeekränzchen ...

Eisbachtaler Sportfreunde stellen sich der Verantwortung

Nentershausen. Rund 1,3 Millionen alkoholabhängige Männer und Frauen im Alter zwischen 18 und 64 Jahren sowie rund 74 000 ...

Werbung