Werbung

Nachricht vom 06.06.2013    

3. Westerwälder Firmenlauf soll 1000 Läufer bringen

Die Organisation des 3. Westerwälder Firmenlaufs läuft auf Hochtouren. Die Veranstaltung findet am 20. September ab 18 Uhr statt und man wünscht sich 1000 Teilnehmer. Auch Schulen sind angesprochen: ab der 5. Klassen können sich die Teams anmelden.

Veranstalter, Ausrichter und Sponsoren hoffen wieder auf einen tollen Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf und auf 1000 Teilnehmer. Foto: anna

Betzdorf. Veranstalter und Ausrichter sowie Sponsoren kündigten im Rathaus die Durchführung des 3. Westerwälder Firmenlaufes an. Ein Teilnehmerfeld von 1000 Läufern wird angestrebt, Anmeldungen sind ab Donnerstag, 6. Juni möglich.

Der 3. Westerwälder Firmenlauf ist für Freitag, den 20. September ab 18 Uhr geplant. Bürgermeister Bernd Brato berichtete, dass der Westerwälder Firmenlauf sich wachsender Beliebtheit erfreue und schon eine Größe in Betzdorf sei, obwohl man mit dieser Veranstaltung noch gar nicht so lange am Markt wäre.
Wilhelm Höser, Vorstand der Westerwald Bank meinte, der Westerwälder Firmenlauf habe sich in Kürze zu einer Marke entwickelt. Damit seien Emotionen geschaffen worden. Man hoffe in diesem Jahr auf eine Läuferzahl von 1000 Personen. Auch seitens der Westerwald Bank werde man wieder mit einem starken Feld an Läufern vertreten sein.
Organisator Martin Hoffmann vom Organisationsbüro :anlauf in Siegen sprach von einem guten Resümee aus 2012. Alle seien sehr zufrieden gewesen, sowohl die Läufer auf der Strecke als auch die Zuschauer. Ein Teilnehmerfeld von 1000 Läufern für dieses Jahr sei nicht utopisch und daher erklärtes Ziel. Man habe schon erste Kontakte zu Schulen aufgenommen und bei einer entsprechenden Beteiligung (ca. 300 – 400 Schüler) möchte man einen extra Start für die teilnehmenden Schulen durchführen. Mitmachen können alle Schulen ab der 5. Klasse, nicht nur aus Betzdorf sondern durchaus auch aus den Nachbargemeinden.

Die Strecke bleibt wie zuvor, ein Rundkurs um das Rathaus, denn Gutes solle man nicht verändern, so Hoffmann. Auch dieser Firmenlauf solle unter dem bisherigen Motto „Run for the Team“ durchgeführt werden. Gemeinsam Laufen und Spaß dabei haben. „Mach mit“ steht nicht umsonst in großen Lettern auf den Plakaten.



Es gehen natürlich auch wieder Läufer der Lebenshilfe mit an den Start und die Zeiten müssen alle Teilnehmer selbst nehmen und am Ende der „Rennleitung“ melden. Der Spaß soll auf jeden Fall im Vordergrund stehen, die sportlichen Leistungen sind eher sekundär, auch Walker sind gerne gesehen. Nordic Walking ist aber aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Die Einladung zur Teilnahme richtet sich an alle großen und kleinen Firmen der Region. Die Startunterlagen sind von Dienstag, dem 17. bis 20. September im ausdauer-shop Betzdorf abzuholen.

Rund um den Westerwälder Firmenlauf wird es auch wieder ein Rahmenprogramm mit Bühne geben, Moderation, Musik und weitere Angebote erwarten die Teilnehmer und Zuschauer. Nach dem sportlichen Highlight des Tages gibt es natürlich auch wieder eine Siegerehrung. Ausgezeichnet werden der originellste Teamauftritt, das schönste Teamshirt, der originellste Team-Name, die teilnehmerstärksten Teams, sowie die schnellsten Männer und Frauen. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.

Die ersten drei Teams jeder Kategorie erhalten Pokale. Einen Ehrenpreis erhält das Team mit den meisten Startern. Sonderpreise gibt es für die tollsten Shirts und die phantasievollsten Namen.

Ausrichter des 3. Westerwälder Firmenlaufes ist wieder der Betzdorfer Turnverein in Kooperation mit :anlauf Siegen und der Stadt Betzdorf. Unterstützt wird die Großveranstaltung von der Westerwald Bank, dem Autohaus Hoppmann, der AOK, der Krombacher Brauerei, dem RWE, dem Möbelhaus Pagnia, dem Ausdauer-Shop, Premium med. und dem Fitness Studio Impuls. (anna)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Reiterstafette in Hachenburg - Rekener Charta unterzeichnet

Hachenburg. Reiter marschierten in der Löwenstadt im Westerwald ein. Die Gruppe ist Teil einer Stafette, die durch das ganze ...

Unbekannte "Heinzelmännchen" gesucht

Hachenburg. Eine wahrlich schöne Überraschung erlebte jüngst Stadtbürgermeister Peter Klöckner bei einem Ortstermin am Wander- ...

Unfall, Feuer und 92 Verletzte – eine Übung

Region. Als die ersten Einsatzkräfte am Ort des Geschehens eintrafen, wurde sofort Nachalarm ausgelöst. Neben weiteren Rettungsmitteln ...

Gewalt und Brutalität nehmen zu

Hachenburg. Die Entwicklung im Bereich der Polizeiinspektion Hachenburg zeigt, dass die Zahl der Straftaten leicht zurückgegangen ...

Freie Plätze im Freiwilligendienst

Region. Viele junge Menschen stehen heute vor dem Problem, ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden. Manche haben ihre Schulzeit ...

Vier Tage Kunst in Hachenburg

Hachenburg. Elf Künstler stellten elf Konzepte den Bewohnern und Besuchern von Hachenburg vor. Es war ein Zusammentreffen ...

Werbung