Werbung

Nachricht vom 11.06.2013    

VG Selters erhält 60.000 Euro Landesmittel

Rund 60.000 Euro Fördermittel fließen in die Verbandsgemeinde Selters für unterschiedliche Maßnahmen. Dies teilte MdL Hendrik Hering (SPD) mit. Die Gemeinden Marienrachdorf, Maroth und Nordhofen dürfen sich freuen.

Selters. Auf Anfrage des Abgeordneten Hendrik Hering teilte der Staatsminister des Inneren, für Sport und Infrastruktur, Roger Lewentz, mit, dass die Ortsgemeinden Maroth, Nordhofen und Marienrachdorf mit Zuschüssen des Landes rechnen können.

In Maroth beteiligt sich das Land mit 30.000 Euro aus dem Investitionsstock 2013 an der Sanierung der Scheune an der alten Schule, für die knapp 83.000 Euro zuwendungsfähige Kosten ermittelt werden konnten.

Nordhofen erhält ebenfalls aus dem Investitionsstock 2013 16.000 Euro für die Verbesserung des Fallschutzes auf dem dortigen Kinderspielplatz. Hier wurden 46.000 Euro förderfähige Kosten zugrunde gelegt.

Die Gemeinde Marienrachdorf kann mit knapp 14.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm 2013 rechnen. Nach der wirklich gelungenen Sanierung des Rathauses wird sich die Gemeinde nun an die Fertigstellung des unmittelbar davor befindlichen Dorfplatzes und die Sanierung der Rotunde begeben. Hier plant die Gemeinde mit zuwendungsfähigen Gesamtkosten von rund 35.000 Euro.



„Mit der Förderung dieser Vorhaben in diesen drei Gemeinden meines Wahlkreises hilft die Landesregierung beim Erhalt und der Sanierung wichtiger für die Kommunen prägender Einrichtungen“, kommentiert MdL Hering die guten Nachrichten aus Mainz. „Ich freue mich, dass ich die Landesregierung, trotz knapper werdender Gelder die Gemeinden in unserer Heimat unterstützt und somit auch weiterhin durch hohe Förderungen Investitionen vor Ort möglich sind“, so Hering abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Traditionsraum der Wäller Kaserne in guten Händen

Westerburg. Ehemalige Soldaten der „Wäller Kaserne“ um Erich Kexel aus Hahn haben ihren Traditionsraum des ehemaligen Panzergrenadierbataillons ...

Phänomenale Stimmung bei Rock am Ring 2013

Nürburgring. 85.000 Festivalbesucher und Westerwälder mitten drin – Rock am Ring hat auch 2013 die Menschenmassen aus der ...

Kinderfest in der Hachenburger Altstadt Supererfolg

Hachenburg. Klassische Spiele wie Baumscheibenlauf, Sackhüpfen, Schubkarrenrennen oder Hufeisen- und Ringwerfen standen am ...

Treffpunkt Heimat mit Polka und mehr

Hachenburg. Sie sind die Stimmungsgaranten wenn es um Egerländer und Böhmische Blasmusik geht. Seit über 25 Jahren gehören ...

Pokale für den MGV "Sangeslust"

Horbach/Birken-Honigsessen. Bestens vorbereitet von Chorleiter Hubertus Schönauer fuhren 38 Sänger zum Volksliederwettbewerb ...

8. Mountainbike-Rennen um Deutschland-Cup

Pracht-Wickhausen. Die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul, eigentlich ein Fußballsportverein und an als Grenzdorf ...

Werbung