Werbung

Nachricht vom 12.06.2013    

Land fördert Ausbau der K 20 in Limbach

Nahezu eine halbe Million Euro Landesmittel fließen in die Sanierung der Kreisstraße 20 in Limbach. Kurzfristig besuchten MdL Hendrik Hering und Bürgermeister Peter Klöckner die Ortsgemeinde. Ortsbürgermeister Klaus Sassmanshausen freute sich, denn nun kann die 800 Meter lange Ortsdurchfahrt einschließlich der Nebenanlagen saniert werden.

Ortsbürgermeister Klaus Sassmannshausen freute sich beim Ortstermin mit MdL Hendrik Hering und VG-Bürgermeister Peter Klöckner (von links). Foto: pr

Limbach. Mit Bürgermeister Peter Klöckner an seiner Seite und einer guten Nachricht im Gepäck besuchte der heimische Landtagsabgeordnete Hendrik Hering die Ortsgemeinde Limbach. Dort konnte er dem Ortsbürgermeister Klaus Sassmannshausen mitteilen, dass die Landesregierung sich an der Sanierung der K 20 – Ortsdurchfahrt Limbach - mit einem Zuschuss in Höhe von 73 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten des Westerwaldkreises nach dem Landesstraßenfinanzierungsgesetz – Kommunale Gebietskörperschaften und des Landesfinanzausgleichsgesetz beteiligen wird. Zusätzlich werden die Werke der Verbandsgemeinde Hachenburg Kanal und Wasser modernisieren und die Ortsgemeinde die sogenannten Nebenanlagen erneuern.

„Allein der Kreisanteil an den Sanierungsmaßnahmen der rund 800 Meter langen Ortsdurchfahrt beläuft sich auf rund 760.000 Euro. Davon sind als förderfähige Kosten 675.000 Euro anerkannt. Bei der hier zugesagten extrem hohen Förderquote von 73 Prozent kann somit die Kreisverwaltung mit 492.750 Euro Landeszuschuss rechnen“, erläutert MdL Hendrik Hering die guten Nachrichten aus Mainz.



Bürgermeister Peter Klöckner ergänzte, dass die Verbandsgemeindewerke nochmal mit rund 1 Millionen Euro für die Sanierung von Kanal und Wasser rechnen und dass es Sinn mache, wie in solchen Fällen üblich, gleich diese Maßnahme mit der Straßensanierung und den Bürgersteigen mitzumachen.

Ortsbürgermeister Klaus Sassmannshausen war von diesen Nachrichten, die ihn kurzfristig erreichten, positiv überrascht und dankte erfreut den SPD-Politikern aus Hachenburg für ihren Einsatz und ihren Besuch.
„Ich freue mich mit Hendrik Hering und Peter Klöckner zwei engagierte Politiker an entscheidenden Stellen zu wissen, die sich immer sehr für das Wohl unserer Heimat und meiner Heimatgemeinde Limbach einsetzen und die immer ein offenes Ohr für uns haben“, so Sassmannshausen abschließend.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Neue musikalische Wege im Gottesdienst

Selters. „Na, das war ja eine durch und durch gelungene Quadratur des Kreises“, meint anerkennend einer der vielen Gottesdienstbesucher ...

Schwarzlicht-Tischtennis bot ungewohnte Anblicke

Nentershausen. Drei Tage lang drehte sich am Wochenende in Nentershausen alles rund um die kleine Zelluloidkugel, denn der ...

Große Verdi-Gala im Burggarten in Hachenburg

Hachenburg. Opernfreunde sollten sich die große Verdi-Gala am 22. Juni, um 19.30 Uhr im Hachenburger Burggarten nicht entgehen ...

Kinderfest in der Hachenburger Altstadt Supererfolg

Hachenburg. Klassische Spiele wie Baumscheibenlauf, Sackhüpfen, Schubkarrenrennen oder Hufeisen- und Ringwerfen standen am ...

Phänomenale Stimmung bei Rock am Ring 2013

Nürburgring. 85.000 Festivalbesucher und Westerwälder mitten drin – Rock am Ring hat auch 2013 die Menschenmassen aus der ...

Traditionsraum der Wäller Kaserne in guten Händen

Westerburg. Ehemalige Soldaten der „Wäller Kaserne“ um Erich Kexel aus Hahn haben ihren Traditionsraum des ehemaligen Panzergrenadierbataillons ...

Werbung