Werbung

Nachricht vom 14.06.2013    

Ein Fußball-Turnier im Zeichen der Kooperation

Es geht am 1. und 2. Juli um den SV-Pokal in Bad Marienberg. Die Schülerverwaltungen (SV) aller vier Schulen organisierten ein Fußballturnier, um Kinder und Jugendliche von vier Schulen einander näher zu bringen.

Bad Marienberg. Im Schulzentrum Bad Marienberg begegnen sich täglich Schülerinnen und Schüler der „Wolfsteinschule“ (Grundschule), der „Michael Ende Schule“ (Förderschule mit Förderschwerpunkt Lernen), der Realschule Plus und des evangelischen Gymnasiums.
Um die Kooperation und Kommunikation dieser Kinder und Jugendlichen zu fördern, organisieren die Schülerverwaltungen (SV) aller vier Schulen ein Fußballturnier, den SV-Pokal. Bei diesem Wettbewerb spielen 58 Jungen- und 48 Mädchenmannschaften in sechs Turnieren, gegeneinander.

Der Turnierplan sieht folgenden zeitlichen Ablauf vor:

Montag, 1. Juli
8.30 - 12.15 Uhr: Jungen und Mädchen der Klassen 4-6
13 - 16 Uhr: Jungen und Mädchen der Klassen 9-10



Dienstag, 2. Juli
8.30-12.15: Jungen und Mädchen der Klassen 7-8

Für Schülerinnen und Schüler die nicht selbst in einer Mannschaft aktiv sind, lockt rund um die Sportstätten des Schulzentrums ein umfangreiches Rahmenprogramm zum Spielen und „Chillen“. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Zwei neue Kräuterwind-Gärten in der VG Wallmeroth

VG Wallmerod. Gebrannte Leidenschaft zwischen Gemüse- und Staudenbeet bietet der Keramikgarten Calmano in der Bahnhofstr.17 ...

Gründung Selbsthilfegruppe "Essstörungen Westerwald"

Westerburg. Am Dienstag, 16. Juli, findet um 18 Uhr das Gründungstreffen der neuen Selbsthilfegruppe "Essstörungen" in ...

Falsche Kripo-Beamte unterwegs

Westerburg. Am Freitag, 14. Juni, gegen 8 Uhr wird ein 18-jähriger in Westerburg das Opfer von falschen Kriminalbeamten.

Der ...

Gentest bei Brustkrebs-Risiko wird bezahlt

Montabaur. Auf die viel diskutierte Entscheidung von Hollywood-Star Angelina Jolie, sich aufgrund eines hohen Krebsrisikos ...

Wer kennt diesen Mann? - Polizei sucht Zeugen

Boden. Am frühen Samstagmorgen, 8. Juni, kam es zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Ortslage der ...

SPD-Abgeordnete unterstützen Fachschule für Landwirtschaft

Montabaur. Zu einem Gedankenaustausch über die Zukunft der Fachschulklasse für Landwirtschaft beim DLR Westerwald in Montabaur ...

Werbung