Werbung

Nachricht vom 22.06.2013    

Info-Veranstaltung zum Thema Fachkräfte

Fachkräfte: Bindung an die Region - Rezepte von morgen, so lautet der Titel einer Vortragsveranstaltung des Innovationsclusters Metall-Keramik-Kunststoff in Kooperation mit der Alphajump GmbH aus Koblenz am Dienstag, 2. Juli in Hachenburg.

Hachenburg. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, eine neue Generation an Fach- und Führungskräften zu binden. Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff (IMKK) veranstaltet in Kooperation mit dem Karrierenetzwerk Alphajump GmbH am Dienstag, 2. Juli, um 17 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Hachenburg einen Vortragsabend zur aktuellen Veränderung am Arbeitsmarkt und effektiven Personalkräftegewinnung.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Attraktivität der Arbeitgebermarke Mittelstand für die neue Generation von Fach- und Führungskräften herauszustellen. Vertreter aus der Wirtschaftsregion Mittelrhein werden neue Konzepte und Ideen zur Bindung zukünftiger Personalressourcen vorstellen und einen Einblick in die derzeitige Arbeitsmarktsituation geben. Im Anschluss an die Vorträge bietet eine Podiumsdiskussion die Möglichkeit zum Austausch von Ideen und Erfahrungen.

Prof. Dr. Holger Reinemann von der Hochschule Koblenz wird einen Überblick über die aktuelle Situation der Generation aus wissenschaftlicher Sicht geben. Im Anschluss daran wird Martin Gaedt, Geschäftsführer der "YOUNECT" GmbH aus Berlin, den Talentpool für Netzwerke, ein Konzept zum Bewerbungsmanagement, vorstellen. Wie mittelständische Unternehmen und Hidden Champions erfolgreich Personal rekrutieren, wird Mario Bauer, Geschäftsführer der Alphajump GmbH aus Koblenz, erläutern.



Ziel des Innovationsclusters Metall-Keramik-Kunststoff ist es, mit einem strategischen Ansatz die Vielzahl der kleinen und mittelständischen Unternehmen der Branchen Metall, Keramik und Kunststoff im nördlichen Rheinland-Pfalz zu vernetzen und die bestehenden Synergien und Potenziale zu bündeln. Diese Vernetzung ist ein Garant für eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung und die Schaffung und Sicherung zukunftsfähiger Arbeitsplätze.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Kleine Entdecker unterwegs

Hardert/Dierdorf. Vier Vorschulkinder der Evangelischen Kindertagesstätte aus Hardert erkundeten kürzlich mit ihrer Betreuerin ...

Ferien: Sicherheitstipps vom LKA

Sie können Zeichen längerer Abwesenheit vermeiden und mit Hilfe von Freunden oder Nachbarn ihr Haus oder Ihre Wohnung ständig ...

Neue Orgel braucht Organisten

Neunkirchen/Ww. Eine schöne neue Orgel mit besonderer Geschichte sucht einen Organisten. In der evangelischen Johanneskirche ...

Sozialkaufhaus in Montabaur hilft Gebern und Nehmern

Montabaur. Im Januar hat der Betreiber des Sozialkaufhauses in Montabaur gewechselt. Die Einrichtung wird jetzt von dem Koblenzer ...

Das BiZ nach Umbau eröffnet

Montabaur. Bei der Jugend ist das BiZ bestens bekannt. In den letzten Jahren der Schulzeit rückt die berufliche Orientierung ...

Hermann Reeh löste verlorene Wetten ein

Betzdorf/Aachen. Mit einer Fahrradtour zu missio nach Aachen hat Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf verlorene Wetten für ...

Werbung