Werbung

Nachricht vom 02.07.2013    

Feuerwehr in erweiterter Erster Hilfe ausgebildet

Heute sind technische Einsätze an Unglücksorten für die Freiwilligen Feuerwehren an der Tagesordnung. Ein Erste-Hilfe-Kurs ist Pflicht für alle Einsatzkräfte. In einem erweiterten Erste-Hilfe-Kurs wurden kürzlich Wehrleute vom DRK-Kreisverband ausgebildet.

Erfolgreich am Lehrgang teilgenommen haben Wehrleute aus der VG Wallmerod. Foto: Torsten Dudeck

Wallmerod. Die Feuerwehr hilft bei den verschiedensten Anlässen. Häufig ist sie als Erste an einer Einsatzstelle und einige Einsätze bergen auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Daher ist für jeden Feuerwehrangehörigen im Rahmen der Ausbildung ein 16-stündiger Erste-Hilfe Lehrgang Pflicht. Diese Ausbildung wird in regelmäßigen Abständen wiederholt.

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit für Feuerwehranghörige in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Westerwald einen erweiterten Erste-Hilfe Lehrgang für den Feuerwehrdienst zu absolvieren. Von dieser Möglichkeit haben jetzt die 16 Teilnehmer aus den Verbandsgemeinden Selters, Hachenburg und Wallmerod Gebrauch gemacht.

Unter der Leitung von Bruno Vohl wurden sie in 24 Stunden in den Themengebieten Defibrillation, Medizinproduktegesetz, Diagnose stellen, Dokumentation der Ersten Hilfe, Rettung/Transport, Wundversorgung und anderen wichtigen Sanitätsthemen weitergebildet.



Nach der Prüfung dankte Vohl und in Vertretung für die Feuerwehr der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Wallmerod, Klaus Reimann, den Teilnehmern. Gemeinsam war man sich einig; „Ihr habt Wichtiges gelernt, wir hoffen aber, ihr werdet es nie brauchen!“

Erfolgreich teilgenommen haben:
Pierre Rüdel, Mathias Müller (FFW Freilingen); Olaf Kroll, Katja Neuhaus, Andreas Neuhaus, Thilo Weisenfeld (FFW Selters); Karl-Heinz Wolf (FF Steinebach a.d.Wied); Hubertus Kunz (FFW Gehlert); Bianca Kretz (FFW Bilkheim); Imbrahim Gündüz (FFW Hundsangen); Phillip Schaaf (FFW Meudt); Benjamin Grimm (FFW Niederahr); Sebastian Jung (FFW Obererbach); Martin Brauer (FFW Wallmerod).


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Familienfreundlichkeit als Standortfaktor

Wallmerod. Immer mehr Arbeitgeber setzen auch im Westerwald auf das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Wettbewerb ...

Wirtschaftsgeschichte von Kloster Marienstatt beleuchtet

Hachenburg/Marienstatt. Großes Interesse für Themenspaziergang des Forums Marienstatt: Vorsitzender Friedrich Esser konnte ...

Rheumabus ist unterwegs

Westerwaldkreis. Vom 1. bis 5. Juli macht die Rheumabus-Tour in diesem Jahr in ganz Rheinland-Pfalz in insgesamt neun Orten ...

Forum Soziale Gerechtigkeit stellt Programm vor

Westerwaldkreis. Auch die Westerwälder Kommunen stehen vor gravierenden sozialen Herausforderungen: zunehmende Altersarmut, ...

Christof Wolf las in Selters vor

Selters. Als Graf Heinrich von Sayn, stilecht gewandet mit Kettenhemd und Schwert, las Christof Wolf aus seinem historischen ...

Fortbildung zum Alltagshelfer

Westerwaldkreis. Der AWO-Kreisverband führt Fortbildungen zum Alltagshelfer in Wirges und Westerburg durch. Die Fortbildungen ...

Werbung