Werbung

Nachricht vom 05.07.2013    

Badeseen im Westerwaldkreis sind super

Eine gute Nachricht für alle "Wasserratten" kommt aus der Kreisverwaltung: Die Badeseen im Westerwaldkreis haben durchweg eine gute Wasserqualität. Dies ergaben mikrobiologische Untersuchungen des Kreisgesundheitsamtes.

Westerwaldkreis. Die Badegewässer im Westerwaldkreis weisen durchweg eine ausgezeichnete Wasserqualität auf. Im Hinblick auf die endlich kommenden heißen Sommertage dürfte das für alle "Wasserratten" eine gute Nachricht aus der Kreisverwaltung in Montabaur sein.

Bei mikrobiologischen Untersuchungen von Wasserproben, die das Kreisgesundheitsamt zuletzt Mitte Juni entnommen hat, waren die Grenzwerte für die Indikatorkeime Escherichia coli und intestinale Enterokokken in allen Fällen sehr deutlich unterschritten. Es handelt sich hierbei um Darmbakterien, deren Vorkommen auf eine fäkale Verunreinigung des Gewässers hinweist.

Die Sichtkontrolle der Seen einschließlich Strand und Liegewiese ergab ebenfalls keine gravierenden Beanstandungen, auch wenn das Wasser im Hahner See, Secker Weiher und Waldsee Maroth nicht ganz klar war und ein mäßiges Algenwachstum aufwies.
Untersucht wurden außerdem Wiesensee, Krombachtalsperre, Dreifelder Weiher, Postweiher bei Freilingen, Hausweiher bei Steinen, und Klingelweiher bei Goddert.
Die gute Qualität der Westerwälder Badeseen wertet man im Kreishaus auch als Erfolg der Bemühungen aller Beteiligten, die Nährstoffeinträge in die Gewässer zu minimieren. So werden die Weiher der Westerwälder Seenplatte, auch die Nicht-Badeseen wie Brinken- oder Haidenweiher, seit dem Vorjahr nur noch auf Naturbasis bewirtschaftet, das heißt ohne jede Zufütterung der eingesetzten Karpfen und Kleinfische und ohne jede Düngung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


"Quo vadis, Arbeitswelt?"

Koblenz. Fachkräftemangel, Verlängerung der Lebensarbeitszeit für kommende Generationen und zuneh­mende Komplexität in der ...

Interkulturelles Begegnungsfest im Zeichen der Hilfe

Ransbach-Baumbach. Von den mehr als einem Dutzend in dem Haus lebenden Personen in Boden waren die meisten nicht zu Hause, ...

KulturZeit-Paket ist geschnürt: Top-Veranstaltungen im Herbst

Hachenburg. Das zweite Kultur Halbjahr in Hachenburg hält absolute Top-Veranstaltungen bereit, die sich Kulturfreunde schon ...

Westerwald-Brauerei erhielt Goldmedaille

Hachenburg. Zahlreich war die Teilnahme beim Hachenburger Gewinnspiel: „Welcher besondere Hopfen macht die Hachenburger Biere ...

BBS Westerburg kann Angebot erweitern

Westerburg. „Die BBS Westerburg arbeitet in der Fachschule Altenpflege mit ca. 100 Einrichtungen in der Region zusammen. ...

Großes Solarprojekt in Deesen vor dem Abschluss

Die Wiese gehört zum größten Teil der Gemeinde Deesen und ein kleines Stück davon zwei privaten Besitzern. Bisher wurde die ...

Werbung