Werbung

Nachricht vom 07.07.2013    

Jugendliche unterstützen behinderte Menschen mit Spende

Die Wallmeroder Konfirmanden setzen sich für Stiftung Scheuern, die Menschen mit Behinderung hilft, fördert und begleitet, ein und spendeten der Institution einen Betrag von 1000 Euro zur Unterstützung behinderter Menschen.

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro unterstützen die Wallmeroder Konfirmanden die Stiftung Scheuern. (Foto: pr)

Wallmerod/Scheuern. Tolle Geste der Wallmeroder Konfirmanden: Die Jugendlichen lassen ihre „Konfi-Gabe“ und die Kollekte ihres Festgottesdienstes der Stiftung Scheuern zukommen. Insgesamt fließen nun 1000 Euro in die Stiftung, die Menschen mit Behinderung hilft, fördert und begleitet.
Das Geld wird für die Renovierung der Wohngebäude auf dem Lahnberg eingesetzt und soll der Verschönerung der Außenbereiche zugutekommen. Eine Spende, die Sinn macht, finden die Konfirmanden aus Wallmerod, denn die Einrichtung ist ihnen in den vergangenen Monaten sehr ans Herz gewachsen: Während eines Projekttages haben sie die Stiftung besucht und einen umfassenden Einblick in alle Lebensbereiche der behinderten Menschen bekommen. „Das war für ein sehr beeindruckendes Erlebnis“, erinnert sich die Wallmeroder Pfarrerin Heike Meissner, „denn die Warmherzigkeit, mit der uns diese Männer und Frauen begegnet sind, hat uns alle berührt.“ Deswegen mussten die Jugendlichen nicht lange überlegen, wem sie mit der diesjährigen „Konfi-Gabe“ - der traditionellen Spende der jungen Leute – helfen und überreichten in Scheuern nun einen symbolischen Scheck an die Leitung der Stiftung. (bon)


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

Weitere Artikel


Blasverrückt und Spaß dabei

Westerwaldkreis. Frechblech – der Name passt. Es ist Donnerstagabend, der Probetag des fünfköpfigen Blechbläserensembles ...

Mitarbeiter der Westerwald Bank spenden 5.000 Euro für die Flutopfer

Hachenburg. 5.000 Euro haben die Beschäftigten der Westerwald Bank für die Flutopfer in zahlreichen deutschen Städten gespendet. ...

Volksbank feierte 125 Jahre mit der Bevölkerung

Gebhardshain. Die Verantwortlichen der Volksbank Gebhardshain waren der Meinung, dass ein 125-jähriges Jubiläum etwas so ...

Tango-Konzert in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Die diesjährige 18. „weltbekannte“ Westerwälder Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ wird am 14. ...

Bella Italia - die 11. Toskanische Nacht in Altenkirchen

Altenkirchen. Die traditionelle "Toskanische Nacht" in Altenkirchen begeisterte auch in diesem Jahr bereits zum 11. Mal ...

Lebensmittelfachschule verabschiedete Absolventen

Die Übergabe der Zeugnisse der Handelsfachwirte übernahm für die IHK Koblenz Bernhard Meiser und für die Handelsbetriebswirte ...

Werbung