Werbung

Nachricht vom 20.07.2013    

Mohammad Reza Mortazavi in Nordhofen

Bisher einzigartig bei "Musik in alten Dorfkirchen": ein weltweit gefeierter Solist kommt am Sonntag, 18. August in die evangelische Kirche Nordhofen. Der Iraner Mohammad Reza Mortazavi musiziert mit persischen Handtrommeln.

Mohammad Reza Mortazavi kommt in den Westerwald.Foto: Veranstalter

Nordhofen. Erstmals in 18 Jahren „Musik in alten Dorfkirchen“ wird am Sonntag, 18. August in der evangelischen Kirche in Nordhofen ein Solomusiker zu hören sein. Aber mit Mohammad Reza Mortazavi gastiert dort der weltweit beste Handtrommler. Auf der ganzen Welt begeistert der Iraner mit seiner unglaublich virtuosen Musik die Menschen. Sicher im August erstmals auch viele Westerwälder. Beginn ist um 17 Uhr.

Obwohl er allein spielt, wird das Konzert von Mohammad Reza Mortazavi ein absoluter Höhepunkt in der langen Geschichte der Westerwälder Weltmusikreihe. Der iranische Ausnahmekünstler hat das Spiel auf den persischen Handtrommeln Tombak und Daf perfektioniert. Er zaubert Klänge wie aus einer anderen Welt. Dabei könnte man denken, dass Mortazavi nicht mit zwei sondern mit sechs Händen spielt. Melodien und Polyphonien verweben sich mit geradezu endlosen Rhythmusvariationen zu hypnotisierenden Klangwelten. Auf unserem Planeten ist dieses Solospiel mit orchestralen Ausmaßen einfach einzigartig. Das Konzert sollte kein Folk- und Weltmusikfan verpassen.

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. lädt dazu gemeinsam mit dem Kulturkreis der VG Selters und mit Unterstützung der Evangelischen Kirchengemeinde Nordhofen im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz ein. Gefördert wird das gesamte Projekt von der Kreissparkasse Westerwald und der Kevag.



Zum Abschluss der diesjährigen 18. Weltmusikreihe im Westerwald kommt am 15. September die Mandinka Band aus Westafrika (Gambia/Guinea/Senegal) in die evangelische Kirche nach Neuhäusel. Die fünf Künstler um den Kora-Spieler Aziz Kuyateh fühlen sich der reichhaltigen Tradition ihrer Heimat verpflichtet.

Der Kartenvorverkauf läuft für alle Konzerte im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstrasse 28). Dazu gibt es immer an den jeweiligen Veranstaltungsorten eine Vorverkaufsstelle, so für das Konzert am 18. August auch in Selters bei Madelon's Sportshop (im Saynbach-Center) und beim Kulturkreis der VG Selters (im Rathaus). Besorgen Sie sich ihre Karten rechtzeitig! Eintritt je 13 Euro im Vorverkauf, Tageskasse 15 Euro. Beginn der Konzerte immer sonntags um 17 Uhr. Einlass jeweils ca. 30 Minuten vor Konzertbeginn. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Tel. 02602/950830.

Info bei Uli Schmidt (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de. Alle Veranstaltungen der Kleinkunstbühne sind auch immer in der regionalen Internetzeitungen unter www.ww-kurier.de angekündigt.




Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Jörg Lindner auf dem Weg zum Traumberuf

Montabaur. Jörg Lindners Lebenslauf ist alles andere als glatt. Immer wieder gab es Brüche und Versuche, neu zu starten – ...

Hilfe aus der Region für Leukämiepatienten an der Elbe

Elz. Marco Rörig durchstöbert dieser Tage seinen Dachboden in Elz bei Limburg an der Lahn: Der 29-Jährige sucht einen Brief. ...

Stegskopf soll zum Naturschutzgebiet werden

Emmerzhausen. Das Verfahren zur Unterschutzstellung „Stegskopf“ ist eingeleitet, so teilte die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

2. SSV Super-Cup startet

Weyerbusch. Am kommenden Donnerstag, 25. Juli, startet in Weyerbusch der 2. SSV Super-Cup 2013. Acht umliegende Vereine spielen ...

Oper und Chanson runden Festspiele in Bendorf ab

„Mi chiamano Mimi“: Auch im fünften Jahr der Festspiele in Bendorf rundet Musik aus verschiedenen Genres das Theaterprogramm ...

NABU nimmt Stellung zum Windatlas

Region. Am 17. Juli stellte das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung den neuen Windatlas für ...

Werbung