Werbung

Nachricht vom 24.07.2013    

Westerwaldkreis erhält erhöhten Betreuungsbonus

Der Kita-Rechtsanspruch für Zweijährige im Westerwaldkreis: Die Betreuungsquote liegt bei über 40 Prozent. Das Land zahlt somit den erhöhten Betreuungsbonus an Kreis und Kindergartenträger.

Westerwaldkreis. Der Westerwaldkreis, alle zehn Verbandsgemeinden sowie die Kindergartenträger haben in den vergangenen Jahren massiv in den Ausbau von Betreuungsplätzen für zweijährige Kinder investiert. Mittlerweile liegt die Betreuungsquote in allen Verbandsgemeinden des Kreises für Zweijährige bei über 40 Prozent (Stichtag 31.12.2012).

Und das zahlt sich aus. Denn alle Kindergartenträger, die Kita-Plätze für zweijährige zur Verfügung stellen, kommen somit in den Genuss einer höheren Bonuszahlung durch das Land Rheinland-Pfalz.

Insgesamt wurden Ende 2012 1.008 Zweijährige betreut, so dass ein Betreuungsbonus in Höhe von 953.300 Euro an den Westerwaldkreis floss. Rund 429.000 Euro davon wurden an die Kindergartenträger weitergeleitet.

Die Bonuszahlungen durch das Land erfolgen aufgrund der Ausweitung des Betreuungsangebots für zweijährige Kinder. In den Kindertagesstätten des Westerwaldkreises entstehen sowohl den Trägern als auch dem Kreis und dem Land Mehrkosten durch veränderte Ausstattungen und ein Mehr an Personal. Hierfür zahlt das Land einen finanziellen Ausgleich in Form des Betreuungsbonus. Laut Kindertagesstättengesetz wird bei einer Betreuungsquote von mehr als 40 Prozent ein erhöhter Bonus von 2.050 Euro für jedes zweijährige Kind, das eine Kindertagesstätte besucht, gezahlt.

„Diese gute Betreuungsquote ist das Ergebnis der großen Anstrengungen, die alle Beteiligten unternommen haben, um die Betreuung auch der Zweijährigen zu gewährleisten. Wir sind da auf einem guten Weg“, meint Landrat Achim Schwickert.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


Stadthalle erhält neue WC-Anlage

Hachenburg. Derzeit finden umfangreiche Sanierungsarbeiten an den Besuchertoiletten in der Stadthalle in Hachenburg statt.

Der ...

Das 3. Schneepflugtreffen in Bad Marienberg steht bevor

Bad Marienberg. Am 17. und 18. August wird im Bereich Wildpark ein vielfältiges Musik- und Erlebnis-Programm präsentiert. ...

Dave de Bourg musiziert in Westerburg

Der bekannte deutschsprachige Sänger/Texter Dave de Bourg spielt am 31. August in Westerburg in der Rockkneipe “Funzel”. ...

Polizei kontrollierte gewerblichen Güterverkehr

Allerdings gehören nicht nur zu hohe Geschwindigkeiten und mangelnder Abstand zu den besonders häufig festgestellten Fehlverhalten. ...

Europameister trifft Weltmeister in Neuwied

Neuwied. Unmittelbar nach Kai‘s Rückkehr aus dem finnischen Tampere mit dem sensationellen Europameistertitel in der U23 ...

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Alpenrod

Alpenrod. VG-Bürgermeister Peter Klöckner ließ es sich als verantwortlicher Bauherr nicht nehmen, mit dem Bagger der bauausführenden ...

Werbung