Werbung

Nachricht vom 24.07.2013    

Aktion: "Wäller Kinder lernen schneller" positiv

Landrat Achim Schwickert zog ein positives Resümee zum Aktionsprogramm des Westerwaldkreises "Wäller Kinder lernen schneller", an dem mittlerweile alle Kindergärten des Kreises teilnehmen. Ziel: Der problemlose Übergang zur Grundschule.

Westerwaldkreis. „Wäller Kinder lernen schneller“ heißt ein Aktionsprogramm des Westerwaldkreises, mit dem eine intensivere und besser abgestimmte Vorbereitung der Kindergartenkinder auf die Grundschule ermöglicht werden soll. Der Westerwaldkreis hat im Jahr 2013 für die Verwirklichung rund 107.000 Euro zur Verfügung gestellt.

„Ich bin sehr erfreut darüber, dass für das Kindergartenjahr 2013/14 alle unsere 113 Kindergärten einen Antrag zur Teilnahme an dem Programm „Wäller Kinder lernen schneller“ gestellt haben“, meint Landrat Achim Schwickert. Der Landrat zeigt sich sehr zufrieden mit der großen Resonanz und dem Engagement der Kindertagesstätten, ihren Schützlingen einen reibungslosen Übergang zur Grundschule zu gewährleisten, heißt es in der Pressemitteilung.

Von den 113 Kindergärten wollen 110 nach dem bereits geprüften Konzept der Vorjahre arbeiten. Drei Kitas werden nach einem geänderten oder neuen Konzept arbeiten.
Um in das Förderprogramm aufgenommen zu werden, mussten die Träger der Kindergärten ein pädagogisches Förderkonzept vorlegen, das mit der zuständigen Grundschule abgestimmt worden ist.
Die inhaltliche Ausgestaltung des Vorbereitungsprogramms für einen erfolgreichen und problemlosen Übergang vom Kindergarten zur Grundschule blieb der Kreativität und Erfahrung der Fach- und Lehrkräfte von Kindergarten und Grundschule überlassen.
Gegenseitige Hospitationen von Lehrern und Erziehern, Austausch von Kindergartenkonzeptionen und Lehrplänen, Unterrichtsbesuch der Kindergartenkinder in der Grundschule, Projektarbeit im Kindergarten (z.B. Forschen, Zahlen, Formen, Straßenverkehr), Besuch der zukünftigen Lehrer im Kindergarten, gemeinsame Aktivitäten von Kindergarten und Grundschulen, Sprachförderung, Stärkung sozialer Kompetenzen sowie Bewegungsförderung waren nur einige der dokumentierten gemeinsamen Aktivitäten, die den Übergang zur Grundschule erleichtern sollen.



Der Kreistag des Westerwaldkreises hatte Ende 2006 die Kreisverwaltung beauftragt, unter dem Motto „Westerwald…und Dein Leben hat Zukunft“ einen Aktionsplan zu erarbeiten. Ziel dieser Initiative ist es, den Westerwaldkreis frühzeitig für die Herausforderungen der Zukunft „fit“ zu machen und seine Lebensqualität bei sich verändernden Rahmenbedingungen zu erhalten, nicht zuletzt im Hinblick auf die demographische Entwicklung. Das Aktionsprogramm „Wäller Kinder lernen schneller“ ist teil des Aktionsplans „Westerwald….und Dein Leben hat Zukunft“.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Westerburger Kirmes erstmals auf dem Rathausplatz

Westerburg. Die Westerburger Kirmesgesellschaft geht neue Wege und verlegt die Westerburger Kirmes von der Stadthalle auf ...

Arbeitskreis besuchte Schweißspezialist

Mündersbach. Der Arbeitskreis Schule, Wirtschaft und Verwaltung traf sich in diesem Jahr zu seiner jährlichen Sitzung in ...

Neue Pflegedirektorin Sabine Märtens im Krankenhaus Selters/Dierdorf

Auch die lange Liste der Gäste aus Politik, Gesellschaft, Kirche und Gesundheitswesen zeugte von der Bedeutung, die eine ...

Wäller Wanderer eroberten Region Großarl

Bad Marienberg. Ingrid Wagner vom Westerwald Verein schickte einen Bericht, den der WW-Kurier in Originalfassung veröffentlicht:

"Als ...

Ferienspaß des Jugendzentrums voller Überraschungen

Hachenburg. Was haben Harry Potter, der kleine Hobbit und die Olchis gemeinsam? Genau! Alle fanden sich im Ferienspaß des ...

Dave de Bourg musiziert in Westerburg

Der bekannte deutschsprachige Sänger/Texter Dave de Bourg spielt am 31. August in Westerburg in der Rockkneipe “Funzel”. ...

Werbung