Werbung

Nachricht vom 24.07.2013    

Westerburger Kirmes erstmals auf dem Rathausplatz

Die Westerburger Kirmes vom 3. bis 6. August gibt es in diesem Jahr unter freiem Himmel auf dem Rathausplatz. Dazu sind viele attraktive Neuerungen rund um die Kirmes entstanden. Die traditionellen Elemente, wie Kirmesbaum und die Eröffnung bleiben natürlich erhalten.

Westerburg. Die Westerburger Kirmesgesellschaft geht neue Wege und verlegt die Westerburger Kirmes von der Stadthalle auf den Rathausplatz. Somit wird in diesem Jahr erstmals die Westerburger Kirmes unter freiem Himmel, eingerahmt vom Westerburger Schafbach, stattfinden.
Neben der gemütlichen Atmosphäre auf dem Rathausplatz steht auch das Ratssaalgebäude bei schlechtem Wetter zur Verfügung. Der Schafbach selbst soll illuminiert werden und auch die große Wiese vor dem Rathausplatz wird in das Geschehen mit einbezogen. Direkt auf der anderen Bachseite werden die Schausteller ihre Fahrgeschäfte aufbauen.

Die Kirmesgesellschaft Westerburg erhofft sich, gemeinsam mit der Stadt Westerburg, durch diese „Open Air-Veranstaltung“ neuen Aufwind für unsere Kirmes.



Am Samstag, 3. Autust wird in Westerburg gegen 19.45 Uhr der Kirmesbaum auf dem Rathausplatz gestellt, nachdem der Umzug vom Alten Markt in Richtung Rathausplatz stattgefunden hat. Danach ist Kirmeseröffnung.

Am Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr wird der Verschönerungsverein der Stadt Westerburg die Eigentümer der Häuser mit dem schönsten Blumenschmuck ehren. Im Anschluss daran wird der Unterzeichner gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Kirmesgesellschaft, Frank Schäfer, Freichips für die Fahrgeschäfte an die Kinder verteilen.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Arbeitskreis besuchte Schweißspezialist

Mündersbach. Der Arbeitskreis Schule, Wirtschaft und Verwaltung traf sich in diesem Jahr zu seiner jährlichen Sitzung in ...

Neue Pflegedirektorin Sabine Märtens im Krankenhaus Selters/Dierdorf

Auch die lange Liste der Gäste aus Politik, Gesellschaft, Kirche und Gesundheitswesen zeugte von der Bedeutung, die eine ...

Schon wieder: Bewaffneter Raubüberfall auf Spielhalle

Höhr-Grenzhausen. In der Freitagnacht, 26. Juli, gegen 0.20 Uhr überfielen zwei unbekannte Täter eine Spielhalle in Höhr-Grenzhausen ...

Aktion: "Wäller Kinder lernen schneller" positiv

Westerwaldkreis. „Wäller Kinder lernen schneller“ heißt ein Aktionsprogramm des Westerwaldkreises, mit dem eine intensivere ...

Wäller Wanderer eroberten Region Großarl

Bad Marienberg. Ingrid Wagner vom Westerwald Verein schickte einen Bericht, den der WW-Kurier in Originalfassung veröffentlicht:

"Als ...

Ferienspaß des Jugendzentrums voller Überraschungen

Hachenburg. Was haben Harry Potter, der kleine Hobbit und die Olchis gemeinsam? Genau! Alle fanden sich im Ferienspaß des ...

Werbung