Werbung

Nachricht vom 02.08.2013    

Gelungene Freizeiten in Gusternhain und Westernohe

Gleich zwei coole Freizeiten fanden im Juni und Juli statt. Das erste war das Power-Adventure-Weekend für Jungs ab zwölf Jahren in einem Gruppenhaus im Wald von Gusternhain. Und bei dem „Abenteuer-Camp“ von der VG-Jugendpflege in Selters hatten rund 40 abenteuerlustige Kinder im Alter von 8-12 Jahren in der ersten Ferienwoche viel Spaß bei der Zeltfreizeit im Pfadfinderlager in Westernohe.

Zahlreiche Spiele gab es in diesem Jahr wieder bei der Freizeit der VG Selters.

Selters. 3 Tage pure Action, aber auch genügend Zeit zum Chillen standen für die 11 Jungs von 12 bis 15 Jahren auf dem Programm. Selbstversorgung war angesagt und da war das abendliche Grillen bei den Jungs fast schon obligatorisch. Höhepunkt der Freizeit war eine Geländeerkundung mit einem „Tag der Höhlen“. Gemeinsam mit den Betreuern wurden frei zugängliche sichere Höhlen und unter fachkundiger Anleitung auch das „Herbstlabyrinth“, eine Tropfsteinhöhle, erkundet. Ansprechpartner für die Jungs waren neben Jugendpfleger Olaf Neumann auch die kooperierenden Jugendpfleger Roman Blaser von der VG Montabaur und Achim Opper von der VG Ransbach-Baumbach. Gefördert wurde die Freizeit von der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises.
Dieses Jahr hatten sich VG-Jugendpfleger Olaf Neumann und sein Betreuerteam etwas Besonderes für die Kinderfreizeit in den Sommerferien einfallen lassen. Das Zeltlager hatte in diesem Jahr das Motto „Camp-Rock“. Am ersten Tag standen nach der Ankunft der Kinder Kennenlernspiele auf dem Programm und die Kinder konnten sich danach einem Betreuerteam zuordnen. Anschließend gab es ein gemütliches Lagerfeuer mit Stockbrot.
Dann folgten Tage voller Spaß und Aktionen wie etwa Workshops, in denen sich die Kinder für verschiedene Dinge begeistern konnten, sie bastelten z.B. Instrumente oder ließen sich schminken, Schwimmbadbesuche und Wasserschlachten bei sommerlichen Temperaturen, eine Nachtwanderung, bei der sich nicht nur die Kleinen gruselten, eine Geländeerkundung mit GPS-Geräten und kniffligen Fragen, eine von den Kindern und Betreuern selbst gestalteten Talentshow und zum Abschluss eine Schatzsuche. Übereinstimmende Meinung der Kinder war: „Wir haben tolle Tage erlebt!“
Organisiert und durchgeführt wurde die Kinderfreizeit von VG-Jugendpfleger, Olaf Neumann, sowie den ehrenamtlichen Mitarbeitern Cindy, Fenja, Jana, Larissa, Lara, Linda, Louisa, Natascha, Jan, Artur und Tobias.



Nur noch wenige Restplätze gibt es für folgende Sommerferienangebote:
- 12. August: „Den Wald mit allen Sinnen erfahren“ – Nachmittagsaktion für Familien
- 16. August: Fahrt ins Phanatasialand für Jugendliche und Familien

Weitere Informationen zu dem Angeboten der Jugendpflege erhalten sie bei dem Jugendpfleger Olaf Neumann per Mail-Adresse olaf.neumann@selters-ww.de und unter der Telefonnummer 02626/764-77.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Sanierung der Ganztagsgrundschule Herschbach hat begonnen

Herschbach. Nach umfangreichen Beratungen in den zuständigen VG-Gremien wurden bereits im März 2012 die Planungsaufträge ...

Von Ohrwürmern und goldenen Löwen

Selters. Die Kids im Alter von 6-9 Jahren konnten in den Workshops „Bühnenbild“ (geleitet von Cordula Ludwig und Louisa Stahl), ...

Kindertraumatologin am Krankenhaus tätig

Dierdorf/Selters. Die 37-Jährige ist Fachärztin für Kinderchirurgie, operiert aber nicht nur, sondern kümmert sich auch auf ...

Wild-Freizeitpark lockt mit erfrischender Kühle

Gackenbach/Westerwaldkreis. Der Sommer meint es gut mit uns in diesem Jahr. Im Rhein-Main-Gebiet und in den Städten der Umgebung ...

Krankenkassen müssen Schulden erlassen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Bereits seit mehr als sechs Jahren gibt es eine gesetzlich vorgeschriebene Krankenversicherungspflicht. ...

Zirkusvorstellung auf dem Campingplatz

Rehe. „Uuiii“, ruft Hanna. Da ist der Ball schon wieder runtergefallen. Dabei muss doch zur Zirkusvorstellung die Jongliernummer ...

Werbung