Werbung

Nachricht vom 02.09.2013    

Fachgespräch zum Thema Familienpolitik

Angesichts des demografischen Wandels ist die Familienpolitik als Querschnittsaufgabe mehr gefordert denn je. Sind die vornehmlich ökonomischen Leistungen von Seiten des Staates dabei die einzige Möglichkeit genug für Familien zu tun oder gibt es Alternativen? Das Forum Soziale Gerechtigkeit beschäftigt sich in einem öffentlichen Fachgespräch am Dienstag, 10. September, um 18 Uhr im Haus der Familie in Rennerod damit, wie Westerwälder Familien mit dem Wirrwarr aus 156 Leistungen in der Familienförderung umgehen.

Renneord. Einleitend wird der Renneroder Stadtbürgermeister Hans-Jürgen Heene die Gäste begrüßen. Gabi Schneider stellt die Arbeit des Hauses der Familie als dessen Leiterin vor. Klaus Peter Lohest vom Familienministerium des Landes Rheinland-Pfalz wird dann die Ergebnisse einer von ihm geleiteten bundesweiten Arbeitsgruppe des Deutschen Vereins zum Thema „Weiterentwicklung des Systems monetärer Unterstützung von Familien und Kindern“ vorstellen. Der Gast aus Mainz versucht in seinem Vortrag den nicht einfachen Förderdschungel etwas zu entwirren. Danach haben die Vertreterinnen und Vertreter der Katholischen Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn, dem Familienferiendorf Hübingen e.V., dem DGB Koblenz/Westerwald, den Familienberatungsstellen von Caritas und Diakonischem Werk und vom Haus der Familie die Möglichkeit zu Kurzstatements. Die Veranstalter bedauern, dass dem Kreisjugendamt trotz frühzeitiger Einladung eine Teilnahme an dieser familienpolitischen Vortrags-und Gesprächsrunde nicht möglich ist.
Anschließend ist die Meinung von Westerwälder Familien gefragt, die zu dem Gespräch ebenso wie weitere Interessenten herzlich eingeladen sind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos zur „Familienveranstaltung“ in Rennerod sowie zum Forum Soziale Gerechtigkeit per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de.




Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Hachenburg. Wildkatzen leben zurückgezogen und versteckt, vor allem in urwüchsigen, naturnahen Wäldern. Meist schlafen sie ...

Das Normale zur Kunst erhoben

Selters. Bongard lichtet keine schicken Models in voll ausgeleuchtetem Studio ab, er zeigt auch keine medienwirksam provokant ...

325. Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Straßenhaus. In diesem Jahr dreht sich alles um das 325-jährige Jubiläum, es erwartet Sie eine große Eröffnungsveranstaltung ...

Bürgermeister bedankt sich bei den Medien

Hachenburg. Mit Hilfe der Medien im Westerwald ist es kürzlich gelungen, über 2.200 Menschen in der Hachenburger Rundsporthalle ...

Römisches Leben hautnah erlebt

Hillscheid. Am Fuße des alten Limesturms in Hillscheid hatten Truppen ihr Lager errichtet. In einer römischen Küche dampfte ...

Junger Mann aus Neuwied vermisst

Neuwied. Herr Janzen wohnt in Neuwied-Torney. Der junge Mann konnte trotz umfangreicher Suchmaßnahmen der Polizei und Feuerwehr ...

Werbung