Werbung

Nachricht vom 03.09.2013    

Wochenmarkt in Selters ab April 2014

Ab April 2014 soll es jeden Donnerstag in Selters einen Wochenmarkt geben. Das erklärte jetzt Stadtbürgermeister Rolf Jung. Er hat dabei ein breites Sortiment, biologisch erzeugte, regionale Produkte, das Engagement von Selbstvermarktern sowie das Angebot von Waren im Blick, die in Selters derzeit nicht erhältlich sind.

Walburga Hummerich und Rolf Jung setzen den Wunsch nach einem Wochenmarkt in die Tat um. Foto: pr

Selters. „Einen Selterser Wochenmarkt ins Leben zu rufen, war mir schon lange eine Herzensangelegenheit“, sagt Rolf Jung. Ladeninhaberin Walburga Hummerich hatte die Idee erneut ins Rollen gebracht. „Ein Wochenmarkt ist ein Stück Lebensqualität, man trifft sich und unterhält sich“, sagt die Geschäftsfrau. Ihrer Erfahrung nach suchen die Menschen soziale Kontakte und wollen ins Gespräch kommen. „Ein solches Lebensgefühl bietet ein Supermarkt aber nicht“, so Walburga Hummerich. Weil man zudem ein verlässliches Angebot schaffen will, wird der Markt wöchentlich stattfinden. Dass man auf einem Wochenmarkt ganz individuell auf die Kunden eingehen kann, ist den Planern besonders wichtig. „Ich möchte beispielsweise drei Salzheringe vorbestellen oder ein Gardinenband in der Länge kaufen können, in der ich es brauche“, sagt Rolf Jung.
Was aber genau auf dem Wochenmarkt angeboten werden soll, das will der Stadtbürgermeister von den Bürgern selbst erfahren und startet eine Umfrageaktion. Über verteilte Bögen können die Menschen der Region rückmelden, was sie von der Idee halten, welche Angebote sie sich wünschen, aber auch, welche Stände nicht erwünscht sind. Ein fünfköpfiges Planungsteam wertet die Umfrage aus und geht in konkrete Absprachen mit Ausstellern.
Der Markt wird einen kostenpflichtigen Nachhause-Bringservice und die Möglichkeit bieten, Taschen in einem Depot für die Zeit des Einkaufes ablegen zu können. Geöffnet sein wird der Wochenmarkt jeden Donnerstag von 11 bis 18 Uhr und in den dunkleren Jahreszeiten von 10 bis 15 Uhr. Erster Markttag ist Donnerstag, 3. April 2014.





Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Seniorenpolitisches Konzept nachhaltig umsetzen

Wallmerod. Planerin Claudia Redlin nahm zum senioren- und generationengerechten Wohnen auf dem Land Stellung. Karl Hammes ...

Pflege der Wacholderheide – Ziegen gesucht!

Bad Marienberg. Ein neues Betreuerteam soll unter der Leitung des Fachwarts Natur, Ernst Nockelmann, zusammengestellt werden ...

Jobs für Eltern: Aktionstag in den Jobcentern

Kreisgebiet. Ihr Arbeitsplatz ist Haus Herkenroth, eine Wohngemeinschaft für Senioren in Marienrachdorf, ihr Arbeitgeber ...

Ehrungen für treue Mitarbeiter

Hachenburg/Westerwald. Spätsommerzeit ist für viele die Zeit der Erinnerung an ihren Berufsbeginn. Anfang August und Anfang ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Montabaur. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein kurzes Gespräch von maximal 60 Minuten ...

"Mariä Geburt ziehen die Schwalben furt"

Kaum ein Vogel spielt im Volksglauben eine solche Rolle wie die Schwalbe. In Dichtung und Musik hat sie Eingang gefunden. ...

Werbung