Werbung

Nachricht vom 14.09.2013    

Zu den Spuren des Westerwaldes gewandert

Der Ton gehört zum Westerwald wie „de Deckel off et Dippe“. Deshalb hatten die CDU-Montabaur und Wallmerod und Bundestagskandidat Dr. Andreas Nick zu einem Rundgang durch den Tonwanderweg eingeladen, dem erfreulich viele Wanderer gefolgt waren.

Eindrucksstarke Einblicke in diverse Tongruben erhielten Wanderer im Westerwald. Foto: pr

Montabaur. Elf Kilometer, so Wanderführer Gerhard Thome, erstreckt sich der Wanderweg und führt von Boden aus an den Ortschaften Meudt, Niederahr, Bannberscheid und Moschheim vorbei. Er gewährt eindrucksstarke Einblicke in diverse Tongruben, die unter anderem „Esther“ oder „Pfeul“ heißen. Thome plauderte aus dem Nähkästchen, zur Zusammensetzung des Tons, dessen Abbau und Verwendung. Zum Ende des Tonwanderweges war auch die Renaturierung der ausgeschöpften Gruben ein Thema. Die Wanderer erfuhren, dass die Grubenbesitzer mit dem Erwerb und Abbau der Gruben einen Plan vorlegen müssen, wie sie der Natur die Landschaft zurückgeben wollen. Solche Renaturierungsgebiete - erst kürzlich oder schon vor über 30 Jahren angelegt - wurden ebenso in Augenschein genommen wie die vielen schönen Fernblicke, die der Themenwanderweg den Wanderern auf ihre knapp dreieinhalbstündigen Wanderung bot.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Weltkindertag und Rotwild-Woche im Wild-Freizeitpark

Gackenbach. Vom 23. bis 30. September veranstaltet der Wild-Freizeitpark Westerwald während der Brunftzeit die Rotwild-Woche. ...

Frank Rosin kocht in Dierdorf

Dierdorf. Frank Rosin zählt zu den bekanntesten Köchen Deutschlands. Bei vielen Fernsehzuschauern ist der Sterne- und Fernsehkoch ...

Langenbacher Dorfpaten im TV

Bad Marienberg/Region. Rheinland-Pfälzer können von Montag, 23., bis Sonntag, 29. September auf www.SWR.de/ehrensache ihre ...

Zum 14. Mal „aufeinander zugehen“

Hachenburg. Jeder Auftritt auf der Bühne ist ein Mittel zum Abbau von Vorurteilen und wirbt für Verständnis anderer Kulturen ...

Spannende Abenteuer in den Herbstferien

Rotenhain. Das Kinder-Live-Rollenspiel - "Das Geheimnis von Rotzenhahn" – ist eine Aktion der Kreisjugendpflege Westerwaldkreis ...

47 Lichter zum Gedenken und als Forderung

Westerwaldkreis. Jede achte Frau in Deutschland erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs. Die Folgen sind gravierend, sowohl ...

Werbung