Werbung

Nachricht vom 12.11.2013    

Unfall K 26: Ein Toter, ein Schwerverletzter (aktualisiert)

Am frühen Dienstagmorgen, 12. November, kurz nach 5 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 26 bei Mörlen. Ein PKW kollidierte mit einem Mofafahrer. Der Mofafahrer starb an der Unfallstelle, der PKW-Fahrer wurde schwer verletzt.

Mörlen. Die Polizei Hachenburg teilt zum tödlichen Unfall auf der K 26 bei Mörlen die aktuellen Erkenntnisse mit.
Am Dienstag, 12. November, 5.17 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Mörlen, Kreisstraße 26 ein tödlicher Verkehrsunfall.
Ein 42-jähriger PKW-Fahrer, ein 61-jähriger PKW-Fahrer und ein 33-jähriger PKW-Fahrer befuhren in dieser Reihenfolge die Kreisstraße 26 aus Richtung Mörlen kommend in Richtung Kirburg. Der 33-jährige PKW-Fahrer leitete dann einen Überholvorgang der beiden vor ihm fahrenden PKW ein. Hierbei übersah er vermutlich einen entgegenkommenden 33-jährigen Mofafahrer und stieß frontal mit diesem zusammen.
Im weiteren Verlauf kamen die beiden Fahrzeuge von der Fahrbahn ab. Der Mofafahrer wurde ca. 20 Meter von seinem Zweirad weggeschleudert und zog sich hierbei tödliche Verletzungen zu.
Der PKW des Unfallverursachers prallte gegen einen Baum, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der Unfallverursacher wurde hierbei in seinem PKW eingeklemmt und musste durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mörlen aus seinem Fahrzeug befreit werden. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.



Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 13.000 Euro. Während der Unfallaufnahme und den Bergungsarbeiten musste die Kreisstraße 26 im Bereich der Unfallstelle für knapp fünf Stunden voll gesperrt werden. Die Untersuchungen zur genauen Unfallursache sind noch nicht abgeschlossen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


„atelier4foto“ bei HWK-Winterausstellung dabei

Koblenz/Oberhonnefeld-Gierend. Kunsthandwerker und Künstler aus ganz Deutschland beteiligen sich neben Stefanie Ehl und Oliver ...

Behörden stoppen geplante Auto-Blindfahrt

Neuwied. Die Behörde brachte Bedenken vor, dass potentielle Zuschauer durch den Stunt zur Nachahmung animiert würden. Auch ...

Greenpeace Westerwald ruft zur Protestaktion auf

Hachenburg. Greenpeace-Aktivisten treffen sich am Samstag, 16. November um 16 Uhr auf der Moltkestraße in Bonn-Bad Godesberg, ...

Donnernder Applaus für ein Konzert mit Partystimmung

Wissen. Über 600 Besucher waren ins ehemalige Walzwerk gekommen, um die beiden Formationen zu sehen - und das vor der beeindruckenden ...

Multivisions-Show „Naturwunder Erde“ sorgte für Begeisterung

Montabaur. Die Erde im Porträt, beeindruckende Bilder außergewöhnlicher Naturlandschaften: Das Ergebnis der zweieinhalb Jahre ...

Der Zoo Neuwied beim 10. Bundesweiten Vorlesetag mit dabei

Neuwied. Am Freitag, den 15. November 2013, um 15 Uhr liest die Autorin im Exotarium des Zoo Neuwied aus ihrem Kinderbuch ...

Werbung