Werbung

Nachricht vom 13.11.2013    

CDU beantragt Fortschreibung des Schulentwicklungsplans

Der Schulentwicklungsplan für den Westerwaldkreis soll fortgeschrieben werden. Diese Forderung erhebt die CDU-Kreistagsfraktion in einem Schreiben an Landrat Achim Schwickert. Die Schulen im Kreis sollen weiterhin optimal gestaltet werden und an den Bedürfnissen der Schulen und der Schüler orientiert sein.

Westerwaldkreis. "Die Schullandschaft im Westerwald ist für ihre gute Ausstattung und die stete Weiterentwicklung durch den Träger, die Politik und die Lehrerkollegien bekannt", stellen Dr. Stephan Krempel, CDU-Fraktionsvorsitzender und seine Stellvertreterin, Jenny Groß fest.
Seit vielen Jahren sind umfangreiche Investitionen im Baubereich, aber auch bei der Sachausstattung ein Markenzeichen christdemokratischer Schulpolitik. Mit einem breiten Bildungsangebot in der Region will die CDU jungen Menschen Chancen eröffnen und diese auch dauerhaft im Westerwald Heimat finden lassen.

"Zu unserem Ansinnen gehört es ebenso, dass wir die Schulentwicklung weiter im Auge behalten und den 2008 verabschiedeten Schulentwicklungsplan erneuern, um damit den Anforderungen weiterhin gerecht zu werden", erklärt die Obfrau des Schulausschusses, Jenny Groß. Nach der Einrichtung der Realschule plus, vielen baulichen Maßnahmen im gymnasialen Zweig sowie dem Bau von benötigten Mensen, sei es nun ein guter Zeitpunkt, im Westerwald die Fortschreibung des Schulentwicklungsplans in Auftrag zu geben. In die Fortschreibung ist auch die demographische Entwicklung für den Westerwaldkreis einzubeziehen.



Besonders stehen die Herausforderungen im Schwerpunkt- und Förderschulbereich, bauliche Maßnahmen im Realschule plus Sektor und mögliche Mensabauten im Blickfeld der Betrachtung.
Der Antrag der CDU-Kreistagsfraktion soll in einer gemeinsamen Sitzung von Kreis- und Schulausschuss beraten und verabschiedet werden.

Krempel und Groß machen deutlich, dass die Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes wie 2008 in einem Dialog zwischen allen Beteiligten erfolgen soll. Gemeinsam wollen sie Antworten erarbeiten: „Welche Anstrengungen muss der Westerwaldkreis als Schulträger in den nächsten Jahren unternehmen, um ein qualitativ gutes Angebot der schulischen Allgemein- und Weiterbildung anbieten zu können?“, heißt es in der Pressemitteilung.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Einblick in die Geschichte der Region

Hachenburg. War das frühneuzeitliche Heilige Römische Reich deutscher Nation wirklich ein territorialer Flickenteppich, der ...

Maut-Diskussion: IHK warnt vor Belastungen für regionale Unternehmen

Im Vergleich zur Gesamtwirtschaft schätzen die Verkehrs- und Logistikunternehmen im Land die konjunkturelle Situation ihrer ...

Unvergessene Weihnachten – Wir verlosen zwei Bücher

Die Erinnerungen dieses Doppelbandes erzählen von ganz unterschiedlichen Weihnachtserlebnissen - mal heiter und mal besinnlich. ...

Dank an Sponsoren

Kroppach. Ganz wie bei den Großen ging es kürzlich zu dem ersten Pressetermin der F-Jugend der JSG Ingelbach/Kroppach/Borod-Mudenbach. ...

Westerwälder Breitbandtag in Montabaur

Montabaur. Der Arbeitskreis „Internet und Netzpolitik“ von Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Westerwald lädt am ...

Zeichen gegen das Vergessen gesetzt

Hachenburg. Zum Gedenken an die Opfer der Judenpogrome am 9. November 1938 fand auch in diesem Jahr eine Kranzniederlegung ...

Werbung