Werbung

Nachricht vom 13.11.2013    

Taifun Haiyan: „Schnelle Hilfe notwendig“

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) stellt für die Opfer des Taifuns Haiyan auf den Philippinen 20.000 Euro als Ersthilfe zur Verfügung. Gleichzeitig sind die Gemeinden dazu aufgerufen worden, vor Ort um Spenden zu bitten.

Region. „Angesichts des apokalyptischen Ausmaßes der Katastrophe ist schnelle Hilfe notwendig“ so der Leiter des „Zentrums Ökumene“ der EKHN in Frankfurt, Oberkirchenrat Detlev Knoche. Nach ersten Schätzungen sind mehr als 10 Millionen Menschen in Südostasien von den Folgen des Wirtbelsturms betroffen.
Die Hälfte der EKHN-Ersthilfe geht an die Diakonie Katastrophenhilfe. Sie arbeitet eng mit ihrer Partnerorganisation auf den Philippinen zusammen, die auf den verschiedenen Inseln der Philippinen insgesamt 16 Zentren unterhält. Von dort aus werden die Hilfsmaßnahmen koordiniert. Derzeit werden beispielsweise sauberes Trinkwasser, Lebensmittel, Medikamente und Decken am dringendsten benötigt.
Dem zweiten Teil der Soforthilfe erhält die Vereinigte Evangelische Mission in Wuppertal (VEM). Eine ihrer Mitgliedskirchen, die Vereinigte Kirche Christi in den Philippinen (UCCP), hat mit Hilfsmaßnahmen vor Ort begonnen. Auf der Insel Cebu wurde ein Nothilfezentrum eingerichtet, von dem aus die Hilfsgüter auf dem Seeweg in die am schwersten betroffenen Provinzen gebracht werden.






Spenden auf das Konto der EKHN:

Stichwort: „Diakonie Katastrophenhilfe/Philippinen“

Kontonummer: 4 100 000

BLZ: 520 604 10 (Evangelischen Kreditgenossenschaft Kassel)



Mehr Informationen im Internet

www.ekhn.de


www.diakonie-katastrophenhilfe.de



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Der Mundwerker kommt nach Irmtraut

Irmtraut. Sein Repertoire reicht vom derben Bauernschwank über uralte Märchen und Lügengeschichten bis hin zu eigenen unglaublichen ...

Expertenbesuch an der BBS Westerburg

Westerburg. Die Klasse des Beruflichen Gymnasiums (BGYW 11 c) der BBS Westerburg freute sich über den Expertenbesuch des ...

Verdi-Protestaktion vor Amazon verlief friedlich

Die Aktion stieß nach Angaben der Gewerkschaft auf viel positive Resonanz bei den Amazon-Beschäftigten. Aufgrund der Streiks ...

Klezmer-Tov Konzert in Kirburg

Kirburg. Die Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten gespannt Igor Epsteins Einführung in die Geschichte, den Hintergründen und ...

Jugendliche mit der Arbeiterwohlfahrt auf Toleranzkurs

Höhr-Grenzhausen. „Den 9. November haben wir bewusst ausgewählt, es gab an diesem Tag in Deutschland zwei markante geschichtliche ...

Dialog mit Schülern in Rennerod und Selters gesucht

Rennerod/Selters. Bundesweit einmalig ist der Besuchstag der Abgeordneten des Landtags an den Schulen des Landes in Rheinland- ...

Werbung