Werbung

Nachricht vom 15.11.2013    

Raubüberfall: Täter festgenommen und in Haft

Die Kripo Montabaur teilt mit, dass die beiden Täter, die am 10. Oktober die ED Tankstelle in Herschbach überfielen, festgenommen wurden und bereits in Haft sind. Der Hinweis eines Bürgers hatte zum Ermittlungserfolg und der Festnahmen am Donnerstag, 14. November geführt. Die Täter waren geständig.

Montabaur/Herschbach. Am Donnerstag, 14. November, hat die Kriminalpolizei in Montabaur zwei dringend Tatverdächtige wegen des bewaffneten Raubüberfalls vom 10. Oktober 2013 auf die ED-Tankstelle in Herschbach festgenommen.

Dem 19-Jährigen und 21-Jährigen Tätern wird vorgeworfen, am 10. OKtober, kurz vor 21 Uhr mit einer Schußwaffe und unter Vorhalt eines Messers, die jugendliche Tankstellenangestellte bedroht zu haben und zur Herausgabe des Kassenbestandes gedrängt zu haben.
Die Beute, ca. 3000 Euro und zwei Schachteln Zigaretten, hatten die Täter in einer Plastiktüte der Tankstelle verstaut und flohen. Auf ihrem Fluchtweg ließen die Täter noch im Nahbereich der Tankstelle ihre Tatkleidung zurück.



Die Bevölkerung wurde über die Presse und durch Fahndungsplakate zur Mithilfe aufgerufen. Der Hinweis eines Bürgers brachte schließlich die Ermittler auf die richtige Spur. Weitere umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei führten schließlich zur Identifizierung der Täter.

Beide Täter waren bei der polizeilichen Vernehmung geständig. Sie wurden im Auftrag der Staatsanwaltschaft in Koblenz dem Haftrichter des Amtsgerichtes in Koblenz vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Die Täter haben langjährige Haftstrafen zu erwarten.
Ein Täter wurde in die Jugendjustizvollzugsanstalt in Schifferstadt eingewiesen, der ältere Täter wurde in die Justizvollzugsanstalt in Koblenz verbracht, teilte die Polizei mit.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Vorbereitungen Rheinland-Pfalz-Tag laufen auf Hochtouren

Neuwied. Das große Landesfest im nächsten Jahr beschäftigt derzeit schon rund 60 Personen und verschiedene Ämter, wie Bauamt, ...

Rege Teilnahme bei Evangelischen Jugendabenden

Liebenscheid. Die vier Abende zwischen Dienstag und Freitag im Dorfgemeinschaftshaus Liebenscheid hatten, in Anlehnung an ...

Hunderte Liter Diesel gestohlen

Rennerod. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 14. November, wurde der Tankdeckel eines Lkw in Rennerod, Gewerbestraße, ...

Ohne Winterreifen wird teuer

Region. Alljährlich müssen die Beamtinnen und Beamte des PP Koblenz bei herbstlichen Verkehrskontrollen feststellen, dass ...

Gesundheitswirtschaft muss um Fachkräfte werben

Vor dem Hintergrund der vergleichsweise hohen Personalintensität der Gesundheitswirtschaft lassen diese Einschätzungen auf ...

Fünf Verkehrsunfälle durch Glätte - Drei Verletzte

Region Westerburg. Im Dienstgebiet der PI Westerburg ereigneten sich am Morgen des 14. November bislang fünf, unter anderem ...

Werbung