Werbung

Nachricht vom 19.11.2013    

Bombendrohung: Landgericht Koblenz wurde geräumt

Koblenz. Am Montag (18.11.) ging bei dem für die hiesige Region zuständigen Landgericht Koblenz gegen 8.20 Uhr eine telefonische Bombendrohung ein. Ein Unbekannter drohte offenbar, in dem Gebäude werde ein Sprengsatz explodieren.

Daraufhin wurde der gesamte Komplex rund um die Karmeliterstraße von Polizeikräften umstellt und abgesperrt.
Die Mitarbeiter des Gerichtsgebäudes wurden aufgefordert, das Gebäude zu verlassen.

Anschließend durchsuchten die Diensthundeführer des Polizeipräsidiums Koblenz und Mitarbeiter der Justiz das Anwesen nach verdächtigen Gegenständen. Diese Durchsuchung und Absperrmaßnahmen wurden um 10.58 Uhr beendet. Es wurden keine verdächtigen Gegenstände gefunden.

Durch die polizeilichen Absperrungen kam es zu Beeinträchtigungen des Berufsverkehrs. Auch die Gerichtsverhandlungen, die normalerweise um diese Zeit stattgefunden hätten, mussten verschoben oder abgesagt werden.

Die Polizei weist daraufhin, dass eine Bombendrohung kein Scherz ist, sondern eine strafbare Handlung, die eine empfindliche Strafe und gegebenenfalls erhebliche Kosten nach sich zieht. Die Kripo Koblenz hat die Ermittlungen aufgenommen.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Jugendlicher Ladendieb wurde gewalttätig und flüchtete

Höhr-Grenzhausen. Nachdem eine männliche Person am Montag, 18. November, gegen 19:45 Uhr in einem Supermarkt in Höhr-Grenzhausen ...

Limburger Domchor gibt Adventskonzert in Marienstatt

Marienstatt. Am 1. Adventssonntag, 1. Dezember, stimmt in der Abteikirche ab 15 Uhr der Limburger Domchor mit einem hochkarätigen ...

Junge Fahrer im Visier der Polizei

Westerwaldkreis. Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle, die von den Polizeidienststellen in Westerburg, Hachenburg ...

33 Männer und eine Frau wurden zu "Wühlmäusen"

Horbach. Es kommen immer viele Leute um mit anzupacken. Diesmal waren es genau 33 Männer und immerhin eine Dame. Sie ließen ...

Renneroder Soldaten besuchten Mainzer Landtag

Rennerod/Mainz. Zunächst standen eine Filmvorführung mit dem Titel „Unser Landtag: Demokratie gemeinsam gestalten“ im Wappensaal ...

Pizzaofen brannte - Kinder handeln und verhinderten Schlimmes

Meudt. Die Feuerwehr Meudt wurde am Sonntag, 17. November, gegen 20.30 Uhr von der Leitstelle Montabaur zu einem nicht näher ...

Werbung