Werbung

Nachricht vom 19.11.2013    

Europäischer Wettbewerb startet

Zur Teilnahme am 61. europäischen Wettbewerb sind Schülerinnen und Schüler aller Schularten im Westerwaldkreis aufgerufen. Die Europa-Union Westerwald und Schirmherr Landrat Achim Schwickert wünschen sich viele Teilnehmer.

Bad Marienberg. „Der Europäische Wettbewerb ist etwas Besonderes, er ist auch Wegbegleiter der europäischen Integration seit ihren Anfängen“, schreibt Bundespräsident Gauck zum 60. Geburtstag.
Mit den Themen der neuen Runde unter dem Motto „Wie wollen wir leben in Europa?“ greift der 61. Wettbewerb eine aktuelle gesellschaftspolitische Fragestellung auf und lädt Schülerinnen und Schüler aller Schularten und Alterstufen zur Auseinandersetzung mit ihr ein.

Als Sonderaufgabe kann zur Teilnahme an der Europawahl geworben werden. Dazu ist die Motivation und Begleitung durch die Lehrkräfte in der Regel erforderlich. Und um dieses Engagement bitten Landrat Achim Schwickert als Kreisschirmherr und die Europa-Union Westerwald als Mitträger des Wettbewerbs.
Beide loben wieder wertvolle Sach- und Buchpreise, sowie für Schüler ab 17 Jahren (Modul 4 mit Sonderaufgabe) die Teilnahme an einer zweitägigen Fahrt nach Luxemburg aus.
Ausschreibungsprospekte sind unter www.ew2014.de zu finden oder können bei der Europa-Union Westerwald Marktstraße 5a, 56470 Bad Marienberg, Tel. 02661 6900 angefordert werden.
An diese Adresse sind Wettbewerbsarbeiten mit vermuteter Aussicht auf Erfolg und unter Beachtung der Teilnahmebedingungen bis spätestens 10. Februar 2014 zu schicken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Martin Semmelrogge - ein Vollblutschauspieler

Region. Neben Rollen im Kommissar, Derrick und der Powensbande an der Seite von Gustav Knuth und Ruth Maria Kubitschek, gelang ...

Drei Einbrüche in Einfamilienhäuser

Sessenhausen. Am Samstag, 16.November, in der Zeit zwischen 12 und 19 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln ...

Kreiskooperation "Wir Westerwälder" trägt weitere Früchte

Region. „Unsere 2008 ins Leben gerufene Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ gewinnt damit eine weitere wichtige Facette ...

Junge Fußballer sagten Danke

Ingelbach. Die E- und F-Jugend der JSG Ingelbach/Borod-Mudenbach/Kroppach konnte durch eine sehr großzügige Unterstützung ...

Eisveredeltes Bier auf dem Markt

Hachenburg. Die Kreativität und Leidenschaft der Hachenburger Braumeister zu außergewöhnlichen Bieren und Bierstilen zeigt ...

Junge Fahrer im Visier der Polizei

Westerwaldkreis. Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle, die von den Polizeidienststellen in Westerburg, Hachenburg ...

Werbung