Werbung

Nachricht vom 07.01.2014    

Überfall auf LKW Fahrer in Wirges

Wirges. Am späten Montagabend wurde gegen 23:45 Uhr ein 26- jähriger LKW-Fahrer auf der Christian Heibel Straße in Höhe der Einmündung zur Samoborstraße in Fahrtrichtung Kreisel von drei unbekannten Männern zum Anhalten gezwungen und überfallen.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Einer der Täter war auf die Straße getreten und hatte den LKW-Fahrer zum Anhalten bewogen. Als der LKW zum Stehen kam, wurde durch einen anderen Täter unvermittelt die Tür des LKW geöffnet und der Fahrer gewaltsam aus dem Fahrzeug gezogen. Die Täter forderten nun Bargeld von dem Opfer. Nachdem der LKW-Fahrer angegeben hatte, dass er kein Geld bei sich hätte, schlugen und traten die drei Täter auf ihn ein. Der LKW-Fahrer trug Verletzungen an Kopf, Händen und Beinen davon.

Der Geschädigte konnte zum Haupttäter folgende Beschreibung abgeben:
- circa 25-32 Jahre alt
- dunkle Jacke mit grauer Kapuze
- dunkler Teint
- kurze Haare

Die Kriminalpolizei bittet um Ihre Mithilfe. Wer hat den Vorfall beobachtet? Hinweise an die Kriminalinspektion Montabaur, Telefon 02602/9226-0 E-Mail: kimontabaur@polizei.rlp.de


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Energiekosten sparen – Hachenburg zeigt Ausstellung

Die Ausstellung zum Thema „Eneregiekosten runter“ wird von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Erdgeschoss der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Neujahrsempfang im Ignatius-Lötschert-Haus

Horbach. Getreu dem Motto „wir wollen als offenes Haus leben“, konnte der Vorsitzende des Fördervereins, Uli Schmidt, neben ...

Arbeitsagentur und Jobcenter zogen Bilanz

Westerwaldkreis. Zum Auftakt des neuen Jahres wird die Bilanz des vorherigen Jahres gezogen. Das trifft auch für den Arbeitsmarkt ...

Festnahme eines Diebes nach kurzer Flucht in Hachenburg

Der Dieb flüchtete daraufhin zu Fuß in Richtung Stadtmitte. Zwei Verkäuferinnen nahmen die Verfolgung des Diebes auf. Noch ...

Bürgerwindpark in Verbandsgemeinde Hachenburg geplant

Die Räte der vier in diesem Bereich aneinandergrenzenden Ortsgemeinden Alpenrod, Gehlert, Lochum und Steinebach an der Wied ...

Thomas Schmidt aus Niederhofen vermisst

Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass Thomas vom Klinikum an eine Bushaltestelle in der Nähe gegangen ist. Spürhunde ...

Werbung