Werbung

Nachricht vom 10.02.2014    

Gelungener Auftakt der Wandersaison

Gut abgepasst haben 21 Wanderfreunde die einzigen „trockenen“ und „sturmfreien“ Stunden des vergangenen Wochenendes, als sie sich unter der Führung von Gerhard Roth zu einem Rundweg um Marienstatt aufmachten.

Foto: Privat

Bad Marienberg. Vom Parkplatz Marienstatt aus ging es entlang des rund fünf Kilometer langen Naturlehrpfads leicht bergan mit schönen Ausblicken auf die Nister und den Talgrund. Schautafeln entlang des Weges informierten die Wanderer über die Besonderheiten der Fauna und Flora. Vorbei an einer begehbaren Schiefergrube führte der Weg zurück zum Kloster. Hier fand dieser kurze, aber schöne Ausflug bei Klosterbier und deftigem Essen seinen Abschluss.

Hinweis für die Teilnehmer an der Fahrt am 26.2. zur Rheinzeitung: Abfahrt ist bereits um 16.15 Uhr ab Europahaus/Bad Marienberg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Malender Rektor auf Visite im Krankenhaus

Vieregg, 55 Jahre alt und in der Pfalz geboren, lebt in Ingelbach (Kreis Altenkirchen) und ist Rektor der Katharina-Kasper-Förderschule ...

Das Leben spüren, nicht die Gelenke

Ransbach-Baumbach. Das Sprichwort ist alt. Aber es ist keineswegs veraltet, im Gegenteil: Wer rastet, der rostet. Das machte ...

Sattelzuges auf Autobahn A 3 ausgebrannt

Dernbach. Am Dienstag, 11. Februar gegen 0.45 Uhr, bemerkte der Fahrer eines deutschen Sattelzuges, der die A 3 in Richtung ...

Mitarbeiter verweigern Zustimmung zur Sanierung

Montabaur/Nistertal. Im Oktober 2013 hatten mit der AWO Bad Marienberg und dem Sozialwerk St. Georg gleich zwei Großkunden ...

Beigeordneter Röttig führt Amtsgeschäfte in Hachenburg

Hachenburg. Bis zur Ernennung einer neu zu wählenden Nachfolgerin oder eines Nachfolgers übernimmt der erste Beigeordnete ...

Wahlhelfer gesucht

Hachenburg. Am 25. Mai 2014 finden in Rheinland-Pfalz die allgemeinen Kommunalwahlen sowie die Europawahl statt. Am 08. Juni ...

Werbung