Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

Unfriedliche Karnevalstage im Westerwald

Mehrere Fälle von Körperverletzung musste die Polizei Montabaur an den Karnevalstagen bearbeiten. Die Beamten wurden nach Wirges, Montabaur und Selters gerufen.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Wirges. Bereits am Montag, dem 3. März, kam es gegen 15 Uhr im Rahmen der so genannten ‚After-Zug-Party‘ im Bürgerhaus zur einer gefährlichen Körperverletzung. Hierbei wurde eine 17-Jährige, laut ihren eigenen Angaben, durch zwei ihr unbekannte 16 und 17-jährige junge Frauen zunächst ins Gesicht und gegen den Oberkörper geschlagen und geboxt. Als sie durch die massiven Schläge zu Boden fiel, sei noch mehrfach auf sie eingetreten worden. Erst durch andere Personen, die dazwischen gingen, wurde der Gewaltexzess beendet.

Security-Kräfte hätten schließlich beide Täterinnen aus dem Bürgerhaus geführt. Die Geschädigte erlitt multiple Prellungen am Körper und musste sich in ein Krankenhaus begeben. Alle Beteiligten kommen aus der Verbandsgemeinde Wirges. Es handelte sich offenbar um eine Beziehungstat.

Die Polizei sucht in diesem fall Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur unter 02602-92260 oder E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de

Montabaur. Am Dienstag, dem 4. März, wurde gegen 23 Uhr eine Schlägerei unter zwei Personen in der Freiherr-vom-Stein-Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei war ein Taxifahrer vor Ort, der sich um die zuvor bewusstlose, aber nur leicht verletzte Person kümmerte. Der stark alkoholisierte 26-jährige polnische Staatsangehörige gab an, sich im Streit mit seinem 34-jährigen Bruder geschlagen zu haben. Dieser konnte wenig später an der Haustür angetroffen werden. Auch er war deutlich alkoholisiert und wies ebenfalls nur leichte Verletzungen auf.

Selters. Am Donnerstag, dem 3. März, wurde die Polizei um 19:40 Uhr zu einem Körperverletzungsdelikt gerufen. Hierbei hatte ein 39-Jähriger zuvor seine gleichaltrige Ehefrau und den 19-jährigen Sohn mehrfach ins Gesicht geboxt.



Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde er sofort aggressiv und flüchtete dann zu Fuß. Er konnte jedoch gestellt werden. Hierbei leistete er Widerstand, der den Einsatz eines Diensthundes erforderlich machte. Nach der notwendigen Blutentnahme musste der Mann einer Klinik zugeführt werden.

Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden in allen aufgeführten Fällen eingeleitet.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Stuhlgestalten für und von Frauen

Altenkirchen. Anlässlich der 700-Jahrfeier der Stadt Altenkirchen sind 700 Stühle willkommen. Sie sollen ein Zeichen setzen. ...

Künftig schneller in die „Röhre“

Selters. Die Radiologie in Selters wird in Kooperation des Radiologischen Instituts Hohenzollernstraße in Koblenz mit dem ...

Girls´Day bei der SGD Nord

Region. Dieser Tag wird bei der SGD Nord ganz im Zeichen der Perspektiven von Schülerinnen für ihre beruflichen Möglichkeiten ...

VHS Neuwied bietet Kurs Portraitfotografie an

Neuwied. Bei der Volkshochschule Neuwied besteht eine große Nachfrage nach dem Kurs „Portraitfotografie“. Deshalb hat die ...

Westerwald Bank macht Azubis fit

Region. Die Westerwald Bank hat seit November 2013 das Angebot ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) erweitert. ...

Konversion der ehemaligen „Wäller-Kaserne“ in Westerburg

Westerburg. Ministerin Lemke erläutert: „Mit der Förderung gehen wir einen Schritt weiter in dem erfolgreichen Konversions-Projekt ...

Werbung