Werbung

Nachricht vom 10.03.2014    

Didgeridoos, Trio Flex und Soldaten in Selterser Kirche

Ein besonderes Projekt realisierte Dekanatskantor Jens Schawaller in der evangelischen Kirche Selters: Das biblische Geschehen um Jericho wurde unter Mitwirkung vieler junger Menschen instrumental, vokal und theatralisch dargeboten. Zwei Wiederholungen sind geplant.

Foto: Privat

Selters. Lang gezogene Töne hallen durch die gut besetzte Kirche von Selters – bis dato ein eher ungewöhnlicher Klang in den evangelischen Kirchen des unteren Westerwaldes: „Nun, es handelt sich um die Didgeridoogruppe der Kirchengemeinde Neuhäusel“, erklärt Dekanatskantor Jens Schawaller schmunzelnd den außergewöhnlichen Ohrenschmaus „und die ist ein weiteres buntes Mosaiksteinchen in der reichen Dekanatskirchenmusik unserer Region“.

In der Tat luden gut 30 Kinder und Jugendliche unter der Federführung des Trio flex – der besonderen Band des Dekanates Selters mit Dorit Gille (auch Sprecherin im Konzert), Joachim Westphal (auch Leitung der beiden beteiligten Bläsergruppen) und Jens Schawaller – zu einem lebendigen und kontrastreichen Konzert von jungen Menschen für junge Menschen und für Junggebliebene ein.

Gemeinsam mit dem sangeskräftigen und flotten Kinder- und Jugendchor „The Praising Teenvoices“ aus Montabaur und dem spielfreudigen und fröhlichen Vorchor des Posaunenchores Neuhäusel interpretierten die jungen Musikerinnen und Musiker die Geschichte des Mauerfalles von Jericho mit unterschiedlichster Musik lebendig, abwechslungsreich und vor allem humorvoll-fetzig, womit sie den Zuhörerinnen und Zuhörern kräftig einheizten. Unnötig zu erwähnen, dass im Verlauf des Konzertes Soldaten marschieren, Späher durch die Kirche ziehen, eine Mauer aus Pappkartons umrundet wird und zum Schluss spektakulär zu Fall kommt.



Alle Aktiven stellten sich fachlich gut vorbereitet und musizierfreudig dem gespannten Publikum vor - begleitet von Dekan Wolfgang Weik aus Selters, der es sich nicht nehmen ließ, dieses musikalische Crossover tatkräftig mitzutragen. „Wir freuen uns, dass junge Menschen aus unterschiedlichen Kirchengemeinden weitere Kirchengemeinden unserer Region besuchen und so auch im übertragenen Sinne Mauern einreißen“, meint Dekanatskantor Jens Schawaller – „und, dass die Dekanatsleitung im Dekanat Selters daran so engagiert teilnimmt und uns unterstützt, wo es nur geht“. So dankte Dekan Wolfgang Weik allen Anwesenden und sprach das Vater unser und den Segen.

Wiederholt wird das außergewöhnliche Konzert an den beiden Samstagen, dem 15. und 22. März jeweils um 17 Uhr in der evangelischen Erlöserkirche Neuhäusel und in der evangelischen Lutherkirche Montabaur. Der Eintritt ist frei, die Gesamtleitung liegt in den Händen von Dekanatskantor Jens Schawaller.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


PKW-Aufbruch in Hachenburg – Zeugen gesucht

Hachenburg. An dem abgestellten grauen Daimler Benz E 280 wurde von den unbekannten Tätern die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen ...

Demos legen am Samstag Koblenz lahm

Diese Veranstaltungen beginnen zwischen 11 und 13 Uhr und werden gegen 18 Uhr enden.

Polizei Koblenz und die Stadt Koblenz ...

Pferdezucht erweitert das Angebot auf dem Birkenhof

In dem architektonisch ansprechenden Gebäude abseits vom Birkenhof, inmitten einer großzügigen Weidelandschaft, können bis ...

Der Weg von Nachbars Lumpi zum Rettungshund

Denbach. Die zierliche Collie Hündin legt bislang Lassie Allüren an den Tag: Sie steckt die Nase in den Wind, läuft zielstrebig ...

Theaterspaß „Grüffelo“ fällt aus

Bad Marienberg. Viele Kinder, die sich schon auf die Aufführung gefreut hatten, werden es sicherlich bedauern, dass der große ...

Stillstand beim Barrierefreien Tourismus

Region. "Wenn einer eine Reise tut..." - dann sucht er Erholung, fremde Kulturen, Abenteuer oder Abwechslung zum Alltag. ...

Werbung