Werbung

Nachricht vom 17.03.2014    

Ostereierfärben mit Naturfarben

Eier sind wertvolle und empfindliche Lebensmittel. Ostereier färben macht Spaß. Die bessere Alternative zu chemischen Farben sind natürliche Materialien, die ungeahnte Kreativität zulassen. Zudem lernen Kinder dabei Pflanzen kennen, die Farbe abgeben oder interessante Strukturen aufweisen.

Foto: Privat

Montabaur. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Westerwald lädt am Samstag, dem 5. April, von 14 Uhr bis ca. 16 Uhr, alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zum Ostereierfärben mit Naturmaterialien auf den Biolandhof Roßberger Hof, Montabaur ein. Die Kinder können ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Unter der Anleitung von Kirsten Kunz und Ingrid Peters vom BUND Westerwald werden die vom Biolandhof zur Verfügung gestellten Eier bunt bemalt, verziert, gestaltet, ausschließlich mit natürlichen Farben. Jedes Kind kann seine bemalten Eier mit nach Hause nehmen. Zum Programm gehört auch eine Führung, in der die Kinder die tier- und artgerechte Versorgung der Hühner erleben können.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 25 Kinder, eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 1. April unter Telefon 0172-3154 952 oder 02666-911678.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Gewerbeschau in Dierdorf nimmt konkrete Formen an

Dierdorf. Die erste öffentliche Informationsveranstaltung „Gewerbeschau 2014“ der „VG Dierdorf aktiv“ Interessengemeinschaft ...

In Bäckerei in Wallmerod eingebrochen

Wallmerod. Die Täter konnten in der Nacht durch Manipulationen am Türschloss die Haupteingangstür der Bäckerei zur Frankfurter ...

Doppelter Feiergrund für Feuerwehr Nentershausen

Nentershausen. Egal wer am Samstagnachmittag (15. März) am Rednerpult im alten Teil des Feuerwehrgeräteshauses stand, der ...

Westerwald Bank zeigt Bilder von Renate Herzmann

Ransbach-Baumbach. Einmal mehr bietet die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach einer heimischen Hobbymalerin ein Forum: Vom ...

Drei Personen aus verrauchter Wohnung gerettet

Selters. Als die Feuerwehr Selters eintraf, befanden sich noch Personen in der Wohnung. Nach Notöffnung der Wohnungstüre ...

Diebstahl zweier Marienfiguren und weitere Delikte

Moschheim. Unbekannte Täter entwendeten aus der Waldkapelle am Malberg zwei Marienstatuen, welche sich in der Kapelle, auf ...

Werbung