Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

Keine Bevorzugung einzelner Vertriebsformen

Bei der Frühjahrstagung des IHK-Beirats wurden die neuesten Geschäftsentwicklungen analysiert. Die Unternehmer stellten einen guten Start in das Jahr 2014 fest. Vor allem der Bausektor habe von dem milden Winterwetter profitiert. Bei den Industriebetrieben boomt das Exportgeschäft. Aber der Wettbewerb verschärfe sich.

Foto: Privat

Montabaur. Der Beirat der IHK-Geschäftsstelle Montabaur hat auf seiner Frühjahrstagung im Unternehmen „NEENAH Papierfabrik Lahnstein GmbH“ in Lahnstein über die Lage und Perspektiven der Wirtschaft im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis gesprochen.

Das Unternehmergremium, dem Vertreter aus 19 Betrieben beider Landkreise angehören, sieht die Wirtschaft der Region auf Kurs. „Überwiegend ist von einem guten Start ins Jahr 2014 die Rede“, freute sich der Vorsitzende Frank Klein. Vielfach spiele dabei der milde Winter eine Rolle. Klein: „Vor allem der Bausektor hat davon spürbar profitiert.“ Die Beiräte registrieren aber auch bei den industrienahen Dienstleistern gegenüber dem Vergleichszeitraum 2013 einen spürbaren Zuwachs. Hintergrund: Die Industriebetriebe vermeldeten schon im Januar eine deutliche Zunahme im Exportgeschäft.

IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover ergänzte: „Von der positiven Entwicklung unserer, für eine eher ländliche Region außergewöhnlich exportstarken Industrie profitieren eben auch kooperierende Dienstleister.“ Dem Handel insgesamt gehe es nicht schlecht. Allerdings verschärfe sich der Wettbewerb. Online-Anbieter, großflächige Märkte in Randlagen, die Konkurrenzsituation mit benachbarten Ober- und Mittelzentren machten es dem traditionellen stationären Handel im ländlichen Raum nicht leicht.



Mit Blick auf die aktuelle Diskussion um die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage unterstrich der Beirat die Notwendigkeit der Chancengleichheit für alle Marktteilnehmer. Sonderregelungen für besondere Betriebsformen oder Standorte mit deutlich mehr als den vom Ladenöffnungsgesetz des Landes vorgesehenen vier verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr stünden dem entgegen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Bewerbungsstart für die "Sterne des Sports" 2014

Kreisgebiet. Der Startschuss für die „Sterne des Sports“ 2014 ist gefallen. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und ...

Konzert in der Ev. Bartholomäuskirche Altstadt

Hachenburg. In der evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg/Altstadt findet am Samstag, den 5. April um 19 Uhr ein ...

Grüne wollen familienfreundliches Simmern

Simmern zu einem ansprechenderen Dorf machen: Die „Grünen“ vom Ortsverband Simmern wollen dazu einen aktiven Beitrag leisten ...

Referent Dominic Multerer beim Wirtschaftsforum Rengsdorf

Rengsdorf: Das Wirtschaftsforum der Verbandsgemeinde Rengsdorf freut sich in diesem Jahr Herrn Dominic Multerer zu einem ...

Frühlings-Chorkonzert des Männergesangvereins Nentershausen

Nentershausen. Frei nach dem Zitat des deutschen Dichters Ludwig Uhland: „O sanfter, süßer Hauch, schon weckst du wieder ...

Ruppels „Cruzifixion“ als gemeinschaftliches Chorprojekt

Altenkirchen. Es ist schon etwas Besonderes, wenn sich drei Chöre aus dem Westerwald zu einem gemeinschaftlichen Chorprojekt ...

Werbung