Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

Johannes Gerz soll Stadtbürgermeister werden

CDU schlägt Renneroder Geschäftsmann und Gewerbevereinsvorstand als eigenen Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters vor. Johannes Gerz ist gebürtig aus Rennerod und stammt aus einer alteingesessenen Geschäftsfamilie.

Die CDU Rennerod geht als Team einig und optimistisch in Wahlkampf. Von links: Tatjana Müller, Katharina Schaffrin-Gros, VG-Bürgermeisterkandidat Gerrit Müller, der designierte Stadtbürgermeisterkandidat Johannes Gerz, Paula Maria Maaß, Markus Kämpf, Thomas Plamper, Hans Gerd Leonhardt und Johannes Deller. Foto: Veranstalter

Rennerod. Die CDU Rennerod mit einem eigenen Kandidaten in die Stadtbürgermeisterwahl am 25. Mai. Der Ortsvorstand und die Stadtratsfraktion der Renneroder Christdemokraten schlagen einvernehmlich Johannes Gerz als Stadtbürgermeisterkandidaten vor. Johannes Gerz, 45 Jahre alt, ist gebürtiger Renneroder und stammt aus einer alteingesessenen Geschäftsfamilie.

Nach seiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und dem Grundwehrdienst in der Alsberg Kaserne Rennerod hat Johannes Gerz eine Ausbildung zum Praktischen Betriebswirt IHK am Europäischen Bildungsforum des Schuheinzelhandels in Mainz absolviert. Danach war er im elterlichen Schuhgeschäft weiterbeschäftigt. Im Jahr 2011 hat Johannes Gerz gemeinsam mit seiner Schwester Uta Gerz den elterlichen Betrieb übernommen. Bereits seit 1999 ist er im geschäftsführenden Vorstand des Gewerbevereins Rennerod aktiv. Im Jahr 2009 wurde er mit einem starken Personenstimmenergebnis auf Anhieb für die CDU Rennerod in den Stadtrat gewählt.

In seiner Freizeit geht Gerz seinen Hobbies Tanzen, Billardspielen, Fotografie und Malen nach. „Es macht mir große Freunde, mich für die Stadt und ihre Bürger zu engagieren“, so fasst Johannes Gerz den wichtigsten Beweggrund für seine Kandidatur zusammen. Sein Wahlprogramm und seine Ideen als Stadtbürgermeister will Johannes Gerz den Mitgliedern der CDU-Rennerod auf einer Nominierungsveranstaltung vorstellen. Bei der Mitgliederversammlung soll Gerz zum Stadtbürgermeisterkandidaten gewählt und die 20-köpfige CDU-Stadtratsliste aufgestellt werden. Einigkeit herrscht bei der CDU Rennerod auch darüber, dass der designierte Stadtbürgermeisterkandidat Johannes Gerz und VG-Bürgermeisterkandidat Gerrit Müller gemeinsam als Spitzenkandidaten-Team die Stadtratsliste anführen sollen. „Wir freuen uns, mit Johannes Gerz einen qualifizierten Stadtbürgermeisterkandidaten gefunden zu haben, der durch seine berufliche Tätigkeit und sein langjähriges Engagement im Gewerbeverein fest in der örtlichen Gemeinschaft verwurzelt ist“, so CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Gerrit Müller, „darüber hinaus ist Johannes Gerz als Selbstständiger mit den Anliegen der Renneroder Geschäftsleute sowie mit den Herausforderungen der Innenstadtentwicklung bestens vertraut.“ Gerrit Müller, der VG-Bürgermeisterkandidat der CDU ist, hebt zudem hervor: „Für die künftigen Herausforderungen und Projekte in der Verbandsgemeinde wie auch der Stadt Rennerod ist es wichtig, dass wir gemeinsam das beste für unsere Heimat erreichen können.“
„Johannes Gerz hat sich durch sein Engagement als Gewerbevereinsvorstand und Organisator des Weihnachtsmarktes auf dem St.-Hubertus-Platz sowie des weithin bekannten Renneroder Straßenfestes einen Namen gemacht. Gerade dieses Organisationstalent ist wichtig für das Bürgermeisteramt, wo Kreativität und Ideenreichtum gefragt sind“, unterstreicht CDU-Stadtratsmitglied Katharina Schaffrin-Gros die persönlichen Stärken des Kandidaten.



Der Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion, Johannes Deller, macht deutlich: „Wir brauchen mehr Transparenz und noch mehr gemeinsames Zusammenwirken aller politischen Gruppierungen im Stadtrat. Johannes Gerz kann hierbei durch seine sachliche, ausgleichende Art und seine Fähigkeit für unkonventionelle Lösungen die Stadt zielgerichtet führen.“ Markus Kämpf, stellvertretender Ortsvorsitzender der CDU Rennerod, hebt die angestrebte Teamlösung und Aufgabenteilung auf mehrere Schultern hervor: „Mit dem Verwaltungsjuristen Gerrit Müller als VG-Bürgermeisterkandidat und dem heimischen Gewerbetreibenden Johannes Gerz als Stadtbürgermeisterkandidat bieten wir den Wählern ein interessantes Team, das Erfahrung, Sachverstand und frische Ideen für die Verbandsgemeinde und Stadt Rennerod mitbringt.“ Für den Wahlsieg am 25. Mai will die CDU Rennerod nun mit aller Kraft und sachlichen Argumenten werben.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Sommerfreizeit im Pfälzerwald

Rennerod. Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod bietet vom 2. bis 11. August eine Kinderfreizeit im Pfälzerwald an. Teilnehmen ...

Kulturprogramm der Stadt Montabaur für April

Montabaur. Los geht es mit einem Ostereierschießen für Jedermann am 4. April um 18 Uhr im Schützenhaus Montabaur. Dabei wird ...

Hachenburger Rallye-Team spendet

Hachenburg. Bis zum Start am 3. Mai in Oberstaufen im Allgäu sind es nur noch wenige Wochen. Dann erwartet die Westerwälder-Rallyefahrer ...

Großaufgebot an Rettungskräften bei Aquaplaningunfall

Deesen. Ein BMW-Fahrer löste am Samstag, den 22. März um 17.37 Uhr größere Aktivitäten der Rettungskräfte aus. Bei dem gemeldeten ...

Wienauer E-Mädchen mit einem 24:0 Kanter-Sieg gegen Neuwied

Neuwied. Die Zuschauer sahen am Freitag, den 20. März ein torreiches und überlegen geführtes Spiel der Mannschaft SG Freirachdorf ...

Zu schnell, zu schwer auf der Autobahn unterwegs

Am Samstagmorgen (22.3.) um 4.31 Uhr ereignete sich auf der A 48 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der Anschlussstelle ...

Werbung