Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

Hachenburger Rallye-Team spendet

Das Rallye-Team „Hachenburger Frischlinge“, das ab dem 3. Mai die abenteuerliche Allgäu-Orient-Rallye bestreiten wird, sorgt schon vor dem Start der Rallye für strahlende Gesichter. Mit einer großzügigen Spende an den Kinderschutzbund Hachenburg lösen die sechs Rennfahrer bereits frühzeitig ihr Versprechen „Hilfe erfahren!“ ein.

Die „Hachenburger Frischlinge“ mit einem der Rallye-Volvos bei der Spendenübergabe an den Kinderschutzbund Hachenburg. Foto: Privat

Hachenburg. Bis zum Start am 3. Mai in Oberstaufen im Allgäu sind es nur noch wenige Wochen. Dann erwartet die Westerwälder-Rallyefahrer rund um das Team „Hachenburger Frischlinge“ eine anstrengende und abenteuerliche Strecke von über 6.000 Kilometern durch elf Länder. Das Reglement erlaubt weder Autobahnen noch Navigationsgeräte. Dennoch haben die Teammitglieder neben der zeitraubenden Vorbereitung noch Zeit genug, sich um ihre nicht-motorsportlichen Projekte zu kümmern. Die „Hachenburger Frischlinge“ haben bereits im letzten Jahr eine Spendenaktion ins Leben gerufen, mit der sie das SOS Kinderdorf in Bethlehem, den Kinderschutzbund Hachenburg sowie eine „Fly&Help“ Behindertenschule im Sudan unterstützen möchten. Ziel dieser Aktion ist es, die Spenden ohne Verwaltungskosten direkt bei den Hilfsbedürftigen abzugeben.

Die Heimat des Teams ist Hachenburg, da liegt es nahe, dort die ersten Spenden zu übergeben. Mit einer Geldspende an den Kinderschutzbund Hachenburg konnten dringend benötigte Kochutensilien wie Kochtöpfe, Besteck und Geschirr angeschafft werden. Darüber hinaus übergab das Team der „Hachenburger Frischlinge“ zwei Mountain-Bikes, zwei Laufräder sowie ein Netz mit Fußbällen. „Es macht dem gesamten Team viel Spaß, zu sehen wie viele Menschen sich für unser Vorhaben begeistern. Noch viel mehr Freude bereiten uns die strahlenden Gesichter bei der Spendenübergabe.“ Freut sich Jens Scheidereiter, der im Team für die Koordination der Spendenaktionen verantwortlich zeichnet.



Auch das SOS Kinderdorf in Bethlehem wird das Rallye-Team im Rahmen der Allgäu-Orient-Rallye aufsuchen, um vor Ort Spenden zu übergeben. Hierfür musste eigens eine Sondergenehmigung eingeholt werden, um mit den Rallye-Fahrzeugen des Teams, drei fast 20 Jahre alte Volvos, in das palästinensische Autonomiegebiet einfahren zu dürfen. Aber nur so konnten die sechs Männer aus Hachenburg und Umgebung sicherstellen, dass die gesammelten Spenden auch wirklich dort ankommen, wo sie benötigt werden.

Wer die sechs Abenteurer einmal persönlich kennenlernen möchte, hat am 6. April im Rahmen des „Früh-im-Jahr-Marktes“ in Hachenburg dazu Gelegenheit. Dort wird das Team die fertigen Einsatzfahrzeuge vorstellen und gerne im persönlichen Gespräch auf die Projekte und die Rallye mit ihren Highlights eingehen. Neben kühlen Getränken, musikalischer Unterstützung durch die Band „Sonntagslaune“, bieten die „Hachenburger Frischlinge“ bei dieser Gelegenheit auch wieder eine Unterschriftenaktion an. Hierbei kann jeder gegen eine Spende die Motorhauben des Rallye-Volvos signieren und somit mit den „Hachenburger Frischlingen“ die Reise nach Jordanien bestreiten.

Weitere Informationen: www.hachenburger-frischlinge.de, weitere Informationen zur AOR: www.allgaeu-orient.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Bewegendes Passionskonzert

Höhr-Grenzhausen. Zu Beginn des Passionskonzertes in der Evangelischen Kirche Höhr-Grenzhausen werden wohl die wenigsten ...

Seniorencafé in Stadtbücherei

Selters. Unter dem Motto „Selterser Ansichten“ treffen sich Senioren am 4. April um 15 Uhr in der Stadtbücherei Selters zum ...

Horressen stoppt Erfolgsserie von Wienau

Wienau. Nachdem es eigentlich ganz gut angefangen hatte und die Gastgeber sich einige Chancen erspielten, die aber leider ...

Kulturprogramm der Stadt Montabaur für April

Montabaur. Los geht es mit einem Ostereierschießen für Jedermann am 4. April um 18 Uhr im Schützenhaus Montabaur. Dabei wird ...

Sommerfreizeit im Pfälzerwald

Rennerod. Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod bietet vom 2. bis 11. August eine Kinderfreizeit im Pfälzerwald an. Teilnehmen ...

Johannes Gerz soll Stadtbürgermeister werden

Rennerod. Die CDU Rennerod mit einem eigenen Kandidaten in die Stadtbürgermeisterwahl am 25. Mai. Der Ortsvorstand und die ...

Werbung