Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Ab Ostern Draisinenfahrten auf der Westerwald-Querbahn

Nach jahrelangen Bemühungen des Vereines IG Westerwald-Querbahn (IWQ) e.V. zum Erhalt der Eisenbahnstrecke Westerburg - Rennerod ist die Strecke nun im Abschnitt von Fehl-Ritzhausen nach Rennerod für den Verkehr mit Handhebeldraisinen freigegeben.

Foto: Privat

Rennerod. Die ehrenamtlich tätigen Mitglieder der IWQ haben in den letzten Monaten keine Mühen gescheut, um den sechs Kilometer langen Abschnitt für diese im Hohen Westerwald einmalige Attraktion herzurichten. Zwei Handhebeldraisinen, die WWQ 1 und WWQ 2, wurden mit privater Unterstützung vom Verein angeschafft. Auf jeder Draisine können bis zu acht Personen - vier an den Hebeln und vier sitzend - den Blick auf die intakte und abwechslungsreiche ländliche Natur entlang der Strecke genießen. So lässt sich die einzigartige Region des Hohen Westerwaldes erlebnishaft genießen.

Fahrten mit Handhebeldraisinen sind ein beliebter Spaß für Jung und Alt, der sich deutschlandweit auf verschiedenen Eisenbahnstrecken etabliert hat und nun auch im Westerwald heimisch ist. Dabei ist die Westerwald-Querbahn nicht nur an den Westerwaldsteig angebunden, sondern verknüpft die einzelnen Attraktionen. Mittelfristig ist eine Inbetriebnahme bis zum Bahnhof Höhn geplant, auch das Erreichen des Bahnhofs Westerburg und eine Befahrbarkeit der gesamten 17 Kilometer soll nicht aussichtslos sein.



Die Infrastruktur der Eisenbahnstrecke ist durch den Pachtvertrag und die Übernahme durch die IWQ gesichert, jetzt gilt es, das touristische Konzept des Vereines umzusetzen.

Am 20. April finden ab 10 Uhr im Bahnhof Rennerod Draisinenfahrten statt. Die weiteren reservierungspflichtigen Fahrttermine werden auf der Homepage der IWQ - www.westerwald-querbahn.de - veröffentlicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Online zu neuen Jobs und engagierten Mitarbeitern

Montabaur. Unabhängig von Öffnungszeiten können Arbeitsuchende und Arbeitgeber von zu Hause oder dem eigenen Büro aus über ...

Richtig bewerben – so geht´s

Montabaur. Von 16 bis 18 Uhr erklärt Arbeitsvermittlerin Margit Geeren im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für ...

Lese-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei

Hachenburg. Michel ist mit seiner Familie nach Vimmerby auf den Markt gefahren und hat dort bereits für große Aufregung gesorgt. ...

Lauftreff Puderbach unterstützt Waisenhäuser in Indien

Hachenburg. Wie immer hatte Karl-Werner Kunz, Chef des Lauftreffs Puderbach, auch diesmal wieder einen Spendenscheck (550 ...

Erster Spatenstich am Hachenburger Kinderhaus

Hachenburg. Mit Blick auf die geänderten Bedürfnisse und Konzepte der Kinderbetreuung war nach der Ausweisung von nunmehr ...

Löwenstarke Qualitätsstadt Hachenburg

Hachenburg. Erreicht wurde dies dank der Aktivität von 20 Betrieben, der Stadtbücherei und der KFZ-Zulassungsstelle, die ...

Werbung