Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

Musik aus 25 Jahren Hachenburger Kulturzeit

WEB-Radio unter www.kultursommer.de mit Stars und Local Heroes. Das Kultursommer WEB-Radio spielt rund um die Uhr Musik, die in Rheinland-Pfalz bereits live zu hören war - oder demnächst im Kultursommer zu hören sein wird.

Hachenburg. Noch einige Tage werden ausschließlich Künstlerinnen und Künstler zu hören sein, die in Hachenburg gespielt haben oder die in diesem Jahr bei der Kultursommer-Eröffnung zu erleben sein werden, wie Judith Holofernes und Gregor Meyle, Interstellar Overdrive, das Frantic Percussion Ensemble oder auch die Western Wood Stompers. Natürlich ist auch Heino mit „Junge“ von den Ärzten dabei, der zur Kirmes kommen wird.

Wann und wo welche Künstler zu Gast waren bzw. sein werden, das zeigt der Lauftext im Radio-Player. Die Stücke werden im Random-Verfahren durcheinander geworfen, so dass die Reihenfolge sich immer wieder ändert. Einfach auf die Hompage www.kultursommer.de gehen.

Mit dabei sind viele Stars wie Klaus Doldinger, Konstantin Wecker, BAP, Angelo Branduardi, Jacques Loussier, Status Quo, Uriah Heep oder De Bläck Föös, aber auch viele etwas weniger bekannte, aber keineswegs weniger gute nationale und internationale Künstler aus dem weiten Bereich der populären Musik. Dazu internationale Hits wie "Message in a Bottle" und "Unchain my Heart" in herausragenden Cover-Versionen sowie einige Stücke von Hachenburger Musikern, z.B. von Santino de Bartolo, Ulrik Remy, Ignotum und den Booze Brothers.

Neben Künstler/innen aus den städtischen Veranstaltungen sind auch welche aus dem Programm des Kulturkreis Hachenburg e.V. (z.B. Victoria Tolstoy, Barbara Dennerlein, Kroke, die Canzonisten) , des Blues & Boogie Clubs Hachenburg e.V. (wie Luther Allison, und Omar & the Howlers), der „Brauer-Power“ der Westerwaldbrauerei (Till & Obel, Die Fabulösen Thekenschlampen u.a.), der Rheinzeitung (Eric Burdon, John Mayall) sowie des Cinexx-Kinos, Hachenburg (Jan Josef Liefers) zu hören.



Zu jedem Titel ist eine Textinformation zu sehen, in der nicht nur steht, wann und wo die Künstler hier in Hachenburg spielen bzw. erstmals gespielt haben, sondern auch, auf welchem Tonträger das jeweilige Stück veröffentlicht ist. Es sind insgesamt mehr als sechs Stunden, obgleich von jeder Band bzw. jedem Künstler / jeder Künstlerin nur ein Musikbeispiel vertreten ist - und bei weitem nicht alle, die in Hachenburg gastiert haben, gespielt werden können. Ein Großteil der Aufnahmen besteht aus Live-Versionen, die man sonst nicht so häufig hört. Aus rechtlichen Gründen darf keine Playlist veröffentlicht werden.

Viel Spaß beim Wiederhören von Künstler/innen, die bei „Treffpunkt Alter Markt“ ab 1998, beim Burggartenfest (ab 1991), bei der „Nacht der Sterne“ (ab 1993), bei der „Brauer-Power“ (ab 1994), bei der „Rosenmontagsfete“ (ab 1990), bei den Schlosskonzerten (ab 1979), bei „Blues im Stern“ (ab 1992) und bei vielen anderen Gelegenheiten zu erleben waren.

WEB-Radio ist die musikalische Untermalung am PC. Um das Radio zu hören, genügt ein Klick auf eines der Player-Symbole (Winamp, Mediaplayer, Realplayer) - es öffnet sich ein neues Fenster, so dass die Musik weiter läuft, auch während man im Browser andere Seiten besucht.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Neubau des Feuerwehrhauses Alpenrod schreitet voran

Alpenrod. Nachdem in der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses mit den Fassadenarbeiten die letzten Baugewerke ...

Stadtrat der Stadt Hachenburg tagte

Hachenburg. Im Anschluss wurde Nadine Nauroth, die nach dem Ausscheiden von Barbara Metzger im Stadtrat nachgerückt ist, ...

Arbeitslosenzahl schmilzt in der Frühlingssonne

Westerwaldkreis. Der Frühling lässt die Arbeitslosenzahlen schmelzen: Im März ist gegenüber dem Februar ein Rückgang um 393 ...

Jugendliche auf den Spuren der „Tiger auf leisen Pfoten“

Hachenburg. An vielen spannenden Stationen waren die Kinder zum eigenständigen Erleben, Malen, Basteln und zu einem Wildkatzenquiz ...

WFG-Arbeitsprogramm 2014

Montabaur. Keine Frage: Die Westerwälder Wirtschaft brummt. Die Arbeitslosenzahlen sind rekordverdächtig niedrig, und die ...

CDU-Kandidatenliste für Hachenburger Altstadt

Hachenburg. „Wir wollen nicht nur in der Stadt stärkste Fraktion werden und den Stadtbürgermeister stellen, sondern auch ...

Werbung