Werbung

Nachricht vom 10.04.2014    

Dank Spende wird Blutdruckmessen zum Kinderspiel

Dank einer Spende des Fördervereins des Evangelischen und Johanniter-Krankenhauses haben die Schwestern und Pfleger in Dierdorf und Selters es jetzt etwas leichter: durch fahrbare digitale Blutdruckmessgeräte.

Fördervereinsvorsitzender Erwin Kuhn (links) und Schatzmeister Egon Theis ließen sich von Schwester Melina Brücker (rechts) und Stationsleiterin Rosi Kröll am Patientenbett zeigen, wie die neuen Geräte funktionieren. Foto: Krankenhaus

Dierdorf. Bis dato wurde die Manschette um den Oberarm immer noch von Hand aufgepumpt und der Blutdruck mit Stethoskop und mechanischer Messeinrichtung festgestellt. Dazu brauchte es etwas Zeit, Konzentration und Erfahrung. Nun genügt ein einziger Knopfdruck zum Aufblasen, Messen und Speichern. „Wo die Abläufe auf den Stationen erleichtert werden können, sind wir bereit zu investieren“, hielt Vorsitzender Erwin Kuhn fest, als er sich die Handhabung der neuen Geräte zeigen ließ.

„Alles geht schneller und weitaus einfacher. Die Daten können gespeichert, unter unterschiedlichen Kriterien ausgewertet und wieder ausgelesen werden“, so Rosi Kröll, Stationsleiterin und stellvertretende Pflegedirektorin.



Blutdruck messen auf Knopfdruck – das soll neu sein? „Mit den Geräten, die vielfach privat in Gebrauch sind, sind diese hier nicht zu vergleichen“, erklärt Pflegedirektorin Sabine Märtens. „Unsere müssen eben auch klinischen Ansprüchen genügen.“ Was man auch am Preis bemerkt: Für sieben Stück – eins für jede Station – hat der Förderverein rund 5500 Euro gezahlt.



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Ein Blick aufs „Alte Selters“

Selters. Rund um das Thema „Selterser Ansichten“ gab es viele neu eingereichte Bilder aus dem alten Selters zu bestaunen. ...

Ausgezeichnete Betriebe setzen auf eigenen Nachwuchs

Montabaur. Unternehmen mit Weitsicht bilden aus. Damit sichern sie die betriebliche Zukunft, stellen die Weichen für wirtschaftlichen ...

Wie man seine berufliche Zukunft im Westerwald gestalten kann

Westerburg. Über 1.000 Oberstufenschüler aus fast allen Gymnasien des Kreises trafen auf 42 regionale Firmen, Institutionen ...

Aqua-Fitness Kurse im Löwenbad

Hachenburg. Die präventiven Aqua-Fitness Kurse beginnen im Löwenbad Hachenburg nach den Osterferien: Ein Kurs, bestehend ...

Simmern redet über Nachbarschaftshilfe und Grundversorgung

Simmern. Schon im vorangegangenen Dorfgespräch im Februar kamen über 50 Personen zusammen, um lebhaft Themen der Dorfentwicklung ...

Deutschland spielt Tennis

Nentershausen/Weroth. Seit der Premiere vor nunmehr sieben Jahren haben jeweils bis zu 3000 Vereine an der deutschlandweiten ...

Werbung