Werbung

Nachricht vom 11.04.2014    

Über Internet-Kontaktbörse in die Falle gelockt

Die Polizei Altenkirchen führt zur Zeit ein Ermittlungsverfahren gegen sieben junge Männer aus dem Bereich der VG Altenkirchen und Hachenburg, die Ende März einen vermeintlichen Pädophilen in die Falle lockten und ihn körperlich angriffen.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Altenkirchen/Hachenburg. Die zwischen 17 und 20 Jahre alten Männer meldeten sich zuvor mit den Personalien einer 16-Jährigen bei einer Kontaktbörse im Internet an, um auf diese Weise Pädophile anzulocken.

Bei den von der Gruppe arrangierten Treffs, sollten die Kontaktpartner dann „gedemütigt“ werden.

So wurde auch ein 58-jähriger Mann aus Sachsen nach Altenkirchen gelockt. Doch zu dem vermeintlichen Treffen mit der angeblich 16-Jährigen kam es nicht. Stattdessen wurde der Mann in einen Hinterhalt gelockt und dort von den sieben Heranwachsenden geschlagen und getreten.

Der 58-Jährige konnte flüchten und wurde mit diversen Prellungen in einem Krankenhaus behandelt.



Die umfangreichen Ermittlungen führten zur Identifizierung der sieben Tatverdächtigen.

Gegen die zwei 18 und 19 Jahre alten Haupttäter wurden Haftbefehle erlassen, die unter Auflagen außer Vollzug gesetzt wurden.

Die Polizei warnt erneut vor Gefahren in Chatrooms, sozialen Netzwerken und Internet-Kontaktbörsen. Es zeigt sich immer wieder, dass dort auch Menschen aktiv sind, die gezielt Teile ihrer wahren Identität verschleiern oder verfälschen, um so einen Kontakt aufzubauen.

Vor einer Form der „Selbstjustiz“, wie sie hier geschildert wurde, wird dringend abgeraten, denn sie kann einen teuer zu stehen kommen.

--
PI Altenkirchen



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Herschbach wählte Wehrführer

Herschbach. Die aktiven Feuerwehrkameraden der Stützpunkt-Feuerwehr Herschbach haben im Rahmen einer Dienstversammlung am ...

CDU-Fraktionen versagen Unterstützung

Bad Marienberg. Zur Vorbereitung der Sitzung des Verbandsgemeinderates am 16.April sind die CDU-Fraktionen aus Verbandsgemeinderat ...

„Wer nichts tut macht mit“ – Bürgerurkunde für Zivilcourage

Auch nahm der Koblenzer sein Handy und filmte die Männer dabei, wie sie versuchten, mit einem Pkw den Zigarettenautomaten ...

Jugendlicher wurde von betrunkenem Mann abgefüllt

Langenhahn. Zunächst wurde durch Zeugen mitgeteilt, dass der besagte Mann mit seinem Fahrrad in der Koblenzer-Straße in alkoholtypische ...

Jugend bekommt neue Trikots

Marienrachdorf. Gabriel Kamp, der Leiter der Dierdorfer Geschäftsstelle der Provinzial, war auf den Sportplatz nach Marienrachdorf ...

Brand ging glimpflich aus

Niederahr. Am Donnerstag, 10. April gegen 11:50 Uhr wurden die Feuerwehren Niederahr und Meudt zum Brand einer Gartenhütte ...

Werbung