Werbung

Nachricht vom 24.04.2014    

Zwei Verletzte bei Unfall

Durch Missachtung der Vorfahrt kam es am Mittwochnachmittag (23. April) zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen Niederelbert und Oberelbert. Dabei wurde ein18-jähriger Autofahrer in seinem Kraftfahrzeug eingeklemmt. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Fotos: Polizei

Niederelbert. Am Mittwoch, dem 23. April, ereignete sich gegen 15:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L327 zwischen Niederelbert und Oberelbert, in Höhe des Industriegebiets ‚Stockland‘, wobei ein 18-jähriger PKW-Fahrer in seinem Kraftfahrzeug eingeklemmt wurde.

Offenbar hatte er zuvor die Vorfahrt eines PKW der Marke BMW, der in Richtung Oberelbert fuhr, missachtet, als er mit seinem Opel Corsa aus dem Industriegebiet kommend in Richtung Niederelbert auf die L327 einbog. Nachdem der eingeklemmte junge Fahrer durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert aus dem Wagen geborgen worden war, musste er in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Glücklicherweise liegen offenbar keine schweren Verletzungen vor.

Der 47-jährige BMW-Fahrer wurde leicht verletzt. An beiden total beschädigten Autos entstand ein Gesamtschaden von circa 21.000 Euro.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Verliebtes Alpenroder Paar im Nachtcafé

Alpenrod. Durch unglaubliche Zufälle fanden sich Erich und Madeleine Schneider nach Jahrzehnten wieder. Die Engländerin und ...

Blick in die Zukunft

Anhand von sieben interaktiven Stelen, die Künstler und Designer entworfen haben, werden dabei verschiedene Projekte aus ...

Berthold Istel zum ehrenamtlichen Landessozialrichter ernannt

Region. Berthold Istel, der 1989 Mitglied der IG BCE wurde, vertritt nicht nur seit dieser Zeit als Betriebsratsvorsitzender ...

Stonergy Walk – die neue Outdoorgymnastik

Höhr-Grenzhausen. Alles begann mit einem Unfall: Beim Inlineskaten stürzte die Neuwiederin Neio Krämer schwer und erlitt ...

Sperrung der Ortsdurchfahrt Wirges im Zuge der L 313

Wirges. Die Sperrung wird sich ausschließlich auf die Arbeitsgänge begrenzen, die für den darunterliegenden Verkehr eine ...

Graffiti-Kurs für Gehlerter Jugend

Gehlert. Auch wenn Autobahnbrücken, Hauswände, Denkmäler, ganze Züge meist illegal zu überdimensionalen Graffiti-Leinwänden ...

Werbung