Werbung

Nachricht vom 25.04.2014    

Der Spion am Körper – Fluch und Segen von Smartphones

Smartphones, heute ein - insbesondere für Jugendliche und junge Menschen - nicht mehr wegzudenkender ständiger Begleiter in allen Situationen. Und praktisch allemal: Mal eben schnell mit der besten Freundin oder Freund verabredet oder die nächste Busverbindung geprüft.

Selters. Mit Smartphones nebenbei im Bus ein cooles Game gespielt. Praktisch und ein netter Zeitvertreib. Für fast alles gibt es Apps. Oder doch nicht so optimal?

Greifen da vielleicht Apps Daten ab, die sie gar nicht benötigen? Aktivieren ohne mein Wissen das Mikrophon der gar die Kamera? Greifen auf meine Adressdaten zu oder versenden in meinem Namen Mails? Und erfassen, wo ich mich gerade so herumtreibe?

Diese und viele andere Fragen konnte bei dieser kurzweiligen Veranstaltung kompetent der Referent Wolf Rudolph beantworten. Er ist Autor, Moderator und Redakteur von wissenschaftlichen Fernsehprogrammen, wie des WDR Computerclubs.

Bei dieser vom VG-Jugendpfleger Olaf Neumann am 9. April im Jugendhaus organisierten Veranstaltung konnte die Teilnehmer von einem Insider viel erfahren. Und Sie haben die Möglichkeit Fragen zu stellen reichlich genutzt.

Als Resümee bleibt:
- Auch in der Welt der Apps gibt’s, wie im richtigen Leben, Gut und Böse.
- Vor dem Akzeptieren von Apps erst genau anschauen und prüfen.
- Wenn was nicht stimmt, sollte man löschen.
Aber Achtung: Nicht immer ist das Programm und seine Ausführung komplett gelöscht.
- Ein guter und vor allem aktueller Virenschutz ist wichtig.
- Und bei einem schlechten Gefühl gerne kundige Menschen oder die Eltern fragen.



Wer dies beherzigt und verantwortlich handelt, kann mit dem Smartphone und Apps entspannter umgehen und sie sinnvoll nutzen.

Dieser Workshop wurde von der Kreisjugendpflege gefördert. Weitere Informationen zu den Angeboten der Jugendpflege erhalten sie bei dem Jugendpfleger Olaf Neumann per Mail-Adresse olaf.neumann@selters-ww.de und unter der Telefonnummer 02626 / 764-77 oder auf der Internetseite der Verbandsgemeindeverwaltung: www.selters-ww.de.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


Zukunftschancen auf vier Beinen – Fotos aus Nepal

Montabaur. Wie gelangt eine Hebamme im Himalaja rechtzeitig zu einer Geburt, die 1000 Höhenmeter und eine Flussüberquerung ...

Gründungsdirektor geht in den Ruhestand

Bad Marienberg Hartwig Scheidt hat die Bildungslandschaft im Westerwald entscheidend geprägt. Der Gründungsdirektor des Evangelischen ...

Gregor Meyle - Hier spricht dein Herz

Hachenburg. In der neuen Musik-Sendung 'Sing meinen Song - Das Tauschkonzert' (immer dienstags 20.15 Uhr auf VOX) singt ...

Leben und Wohnen im Alter – „Wahlverwandtschaften“ gesucht

Hachenburg. Zu der sehr gut besuchten Veranstaltung waren Menschen aus dem gesamten Kreisgebiet angereist und waren gespannt ...

Wölfe im Westerwald - Es wird ermittelt

Wissen/Mudenbach. Diese Polizeimeldung sorgte für Furore bei allen Medien: Eine Beobachtung der besonderen Art machte eine ...

Die gesetzliche Rente – Wer hat Anspruch und in welcher Höhe?

Region. Ehrenamtliche, rechtliche Betreuer mit dem Aufgabenkreis Vermögenssorge haben unter anderem die Aufgabe, Ansprüche ...

Werbung