Werbung

Nachricht vom 26.04.2014    

Städtische Kinderspielplätze werden verbessert

Die vom CDU-Ortsvorsitzenden und Stadtbürgermeisterkandidaten Tobias Petry Anfang des Jahres gestartete Bürgerumfrage „Ihre Meinung ist uns wichtig“ zeigt erste Ergebnisse. Nach Initiative der CDU-Stadtratsfraktion sind Verbesserungen an den städtischen Spielplätzen in Arbeit.

Foto: Privat

Hachenburg. Eltern hatten sich an Tobias Petry gewandt und den mangelhaften Zustand der städtischen Spielplätze kritisiert. Daraufhin hatten CDU-Ortsvorsitzender Tobias Petry und CDU-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll im Haupt- und Finanzausschuss um einen Sachstandsbericht der Verwaltung gebeten. Die Thematik wurde dann in der letzten Stadtratssitzung nochmals aufgegriffen.

Die Verwaltung verwies in ihrer Antwort auf Personalengpässe im städtischen Bauhof. Der Stadtrat hatte sich im Sinne einer zügigen Erledigung für eine Ausschreibung der anstehenden Arbeiten ausgesprochen.

CDU-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll hat sich nun bei dem städtischen Beigeordneten Karl-Wilhelm Röttig nach dem aktuellen Sachstand der Angelegenheit erkundigt. Es wurde ein erstes Angebot eingeholt, dass jedoch noch um Vergleichsangebote zu ergänzen ist. Dann können die notwendigen Maßnahmen am Altstädter Festplatz, im Bereich Bleichstraße/Theodor-Fliedner-Straße sowie Schillerstraße angegangen werden. Neu aufgestellt wurde bereits der Rutschturm im Bereich Lohmühle/Gerberweg. In Verbindung mit den Außenarbeiten am Kinderhaus sollen auch die dortigen zurzeit eingelagerten Spielgeräte wieder aufgebaut werden.



Unabhängig von diesen Einzelmaßnahmen soll in den Sommermonaten die Überprüfung der Spielplätze nach den Unfallverhütungsvorschriften erfolgen. Aufgrund des Umfangs der in der Stadt anstehenden Maßnahmen müssen aller Voraussicht im Nachtragshaushalt der Stadt zusätzliche Finanzmittel bereitgestellt werden.

„Als Familienvater mit kleinen Kindern weiß ich um die Bedeutung attraktiver aber auch sauberer und sicherer Kinderspielplätze. Durch die frühzeitige Initiative, die einmütige Entscheidung der städtischen Gremien und den Einsatz der Verwaltung werden unsere Spielplätze zur Hauptsaison wieder voll bespielbar sein“, freut sich Tobias Petry.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Lebendige Stadt – zukunftsfähiger Westerwald

Hachenburg. Auf Einladung des Ersten Beigeordneten und Stadtbürgermeisterkandidaten Karl Wilhelm Röttig (SPD) trafen sich ...

Europapolitiker Werner Langen kommt zum Europatag des „marienthaler forums“

Wissen. Das „marienthaler forum“ begrüßt einen weiteren prominenten Europäer zu seinem Europatag am 10. Mai im Wissener Kulturwerk: ...

Erster Naturschutztag auf dem Stegskopf

Emmerzhausen. Das Programm startet mit einer Exkursion (bitte ohne Hunde) von 11 Uhr bis circa 16 Uhr, unterwegs gibt es ...

Gerhard Starke liest aus neuem Buch

Selters. In der Reihe „Westerwälder Autoren hautnah“ berichtet der Kriminalhauptkommissar a. D. unter anderem über den ...

Der Verlorene

Ich schreibe heute über meinen Vater. Weil es getan werden muss.

Ich schreibe über meinen Vater, weil ein anderer es ...

Maifest in Brunken

BBrunken. Sein traditionelles Maifest veranstaltet der Musikverein Brunken wieder im und ums Musikhaus. Mit Maibaumstellen ...

Werbung