Werbung

Nachricht vom 28.04.2014    

Annette Louw aus Namibia berichtet

Der Verein "Okanona - Kinderhilfe Namibia" mit dem Schwerpunkt der Hilfe in Swakopmund kommt Dienstag, 6. Mai und berichtet über die aktuelle Situation und die Verwendung der Spendengelder.

Selters. „Annette Louw kommt!“ – diese Nachricht löst beim Verein „Okanona - Kinderhilfe Namibia“ immer ein bisschen Aufregung aus. Immerhin berichtet die in Namibia lebende Deutsche von ihrer Arbeit mit den Ärmsten in Swakopmund und was sie mit den Spenden des Westerwälder Vereins erreichen konnte.

Seit 2001 unterstützen Mitarbeiter des Krankenhauses Dierdorf/Selters und Bürger aus der Umgebung aktiv das Hilfsprojekt Okanona. Erhebliche Summen werden jedes Jahr für bedürftige Kinder aufgebracht. Was die Mitglieder und Spender zu ihrem Engagement bewegt ist, „nah dran zu sein“ an den Projekten, denn vor Ort kümmert sich Annette Louw um die Verwendung des Geldes.
Sie sorgt beispielsweise dafür, dass die wirklich Bedürftigen zuerst unterstützt und benötige Gegenstände preiswert eingekauft werden. Über jedes Projekt informiert sie sich laufend und berichtet regelmäßig per Mail in den Westerwald.



„Sie kennt die Sorgen und Nöte jedes einzelnen unserer Patenkinder“, freut sich Okanona-Vorsitzende Sabine Märtens. Zusammen mit der Tatsache, dass das Krankenhaus alle Verwaltungskosten trägt, kann die Vereinsführung also mit Fug und Recht behaupten, dass jeder Euro an der richtigen Stelle verwendet wird.
Einmal im Jahr kommt Annette Louw persönlich nach Deutschland und erzählt „live“, was sie in Namibia erlebt. Dazu ist neben Okanona-Mitgliedern Jedermann willkommen.
Das Treffen des Vereins Okanona mit Bericht von Annette Louw findet am Dienstag, 6. Mai, um 17 Uhr im großen Konferenzraum des Krankenhauses Selters, Waldstr. 5, statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Neue Infotafel am Naturschutzgebiet „Wölferlinger Weiher“

Wölferlingen. In Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Selters hat die SGD Nord das unleserliche alte Schild ersetzt. „Wanderer ...

Angebliche Wölfe sind identifiziert

Wissen/Mudenbach. Die Pressemitteilung der Polizeiwache Wissen und des Polizeipräsidiums Koblenz vom Freitag, 25. April zu ...

15-jähriger machte nächtliche Spritztour mit PKW

Streithausen. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle sollte am Montag, den 28. April, um 2.30 Uhr, in der Gemarkung Streithausen, ...

SG Wienau verliert Torwart nach roter Karte

Wienau. Den Schock von der 20. Minute zu überwinden, nur noch mit zehn Mann auf dem Platz zu stehen, brauchte das Wienauer ...

Brandschutzausbildung ist wichtig

Wallmerod. Seit geraumer Zeit besteht eine gute Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr Wallmerod und dem Alten- und Pflegeheim ...

Westerwald Bank: Top-Arbeitgeber der Finanzdienstleister

Hachenburg/München. Solche Nachrichten liest man gerne: In einem Ranking des Nachrichtenmagazins Focus wird die Westerwald ...

Werbung