Werbung

Nachricht vom 28.04.2014    

Jugendkirchentag lockt nach Darmstadt

Wäller Dekanate bieten Touren zum Spektakel an. Vom 19. bis 22. Juni haben Jugendliche der Kirchengemeinden Selters und Bad Marienberg die Möglichkeit, an dem besonderen Event teilzunehmen.

Westerwaldkreis. Vier gute Tage und drei gute Nächte – unter diesem Motto steht auch der diesjährige Jugendkirchentag in Darmstadt. Vom 19 bis zum 22. Juni haben Jugendliche wieder die Möglichkeit, nette Leute kennen zu lernen, Gemeinschaft zu erleben, neue Dinge auszuprobieren und viel Musik, Tanz und Sport zu genießen. Die Westerwälder Kirchengemeinden sind in Darmstadt natürlich auch mit von der Partie: Sie bieten Fahrten zu dem Spektakel an.

Im Dekanat Selters organisieren die Jugendreferenten Sascha Weinkauf und Christoph Franke die Touren nach Darmstadt. Anmeldungen sind per Telefon (02626/9244-18 oder -25) oder per E-Mail (sascha.weinkauf.dek.selters@ekhn-net.de oder christoph.franke.dek.selters@ekhn-net.de) möglich.



Im Dekanat Bad Marienberg laufen die Fäden bei der Gemeindepädagogin Ulrike Weller zusammen. Sie ist erreichbar per E-Mail unter ulli.weller@gmx.de oder mobil: 0177/5640474.

Die Teilnehmer sollten schon konfirmiert und mindestens 14 Jahre alt sein. In Darmstadt wartet ein buntes Programm mit Jugendgottesdiensten, Konzerten, einer You-FM-Party, Workshops, Bobbicar-Rennen, Aquaparty und mehr auf die Jungs und Mädchen. (bon)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Filmcamp im Jugendzentrum Hachenburg

Hachenburg. Angefangen wurde mit einem gemeinsamen Brainstorming, in dem Genre, Thema und Handlung festgelegt wurden. Entschieden ...

Acht Jahrhunderte Abtei Marienstatt

Marienstatt. Seit dem Erscheinen des letzten Bandes waren mehr als 25 Jahre vergangen. Ein Zeitraum, in dem sich vieles gewandelt ...

Volle Einkaufswagen in drei Minuten

Bad Marienberg. Drei Minuten Countdown; in dieser Zeit einpacken, was in den Einkaufswagen passt; das Ganze kostenlos mit ...

Noch freie Plätze für BFD bei der Fachklinik Vielbach

Westerwaldkreis. Bewerber über 27 Jahren können den BFD auch gerne in Teilzeit (20 oder 30 Stunden) absolvieren. Wer Lust ...

Frechblech-Platzkonzert in Montabaur

Montabaur. Es musizierten (v. l. n. r.) Rudolf Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete und Flügelhorn), ...

Westerwaldsteig ist Ziel des Westerwald-Vereins

Westerwaldkreis. Nach der ersten Etappe zwischen Bad Hönningen und Waldbreitbach steht jetzt die an der Wied orientierte ...

Werbung