Werbung

Nachricht vom 06.05.2014    

Mit jungen Leuten Frankreichs Schluchten erleben

Das Evangelische Dekanat Selters bietet eine spannende Jugendfreizeit in Südfrankreich an. Spaß und Action sind garantiert. Jugendliche ab 14 Jahren können sich jetzt anmelden.

Foto: Privat

Selters. Sonne, wilde Schluchten und jede Menge Spaß: Die Jugendfreizeit des Evangelischen Dekanats Selters geht diesmal vom 25. Juli bis zum 5. August in die Tarnschlucht nach Südfrankreich. Noch gibt’s Plätze für die Tour zu einer der spektakulärsten Regionen unseres Nachbarlandes.

Unter der Leitung der Dekanatsjugendreferenten Christoph Franke und Sascha Weinkauf fahren Jungen und Mädchen ab 14 Jahren ins Örtchen Castelbouc, das mitten in der Schlucht liegt. Die Teilnehmer zelten in einem Camp – ein idealer Ausgangspunkt für Kanu-Touren durch den Fluss Tarn mit seinen vielen Schleifen und Kurven, die sich durch das gigantische Felsen- und Waldtal schlängeln. Außerdem können die Jugendlichen nach Herzenslust baden, die Sonne genießen, auf Kletter- oder Höhlentour gehen, sich beim Canyoning durch enge Schluchten wagen oder ganz entspannt auf französischen Märkten shoppen. Geklettert wird natürlich immer unter fachkundiger Aufsicht und Anleitung auf Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Für Teilnehmer, die sich nicht auf die Felsen wagen, gibt’s selbstverständlich ein Alternativprogramm.



Die Tour nach Südfrankreich kostet mindestens 420 und höchstens 460 Euro (der endgültige Betrag richtet sich nach der Teilnehmerzahl) und erfolgt in Kleinbussen. Die Verpflegung, die Unterkunft im Zelt und das erlebnispädagogische Programm sind im Preis inbegriffen.

Weitere Infos und Anmeldungen bei den Jugendreferenten des Evangelischen Dekanats Selters, Christoph Franke (Telefon 02626/924425, E-Mail: christoph.franke.dek.selters@ekhn-net.de) oder Sascha Weinkauf (Telefon 02626/924418, E-Mail: sascha.weinkauf.dek.selters@ekhn-net.de). (bon)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Familienfreundliche Betriebe werden prämiert

Westerwaldkreis. Noch bis zum 31. Juli können sich alle Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung mit ...

Mittelalterliche Spielleute, Urkunden und archäologische Schätze

Hachenburg. Nach einem kleinen Imbiss im Foyer lockten mittelalterliche Klänge der Spielleute Wildwuchs aus Marburg die Gäste ...

Westerwälder Jungsozialisten thematisierten Flüchtlingspolitik

Hachenburg. Die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten (Jusos) aus dem Westerwald setzten hiergegen in kreativer Form ein ...

Wird Hanna aus Neuwied „The Voice Kids“ 2014?

Wer überzeugt die Zuschauer? Wer sorgt für Gänsehaut-Momente? Und wer holt für seinen Coach den Sieg? Es geht um eine Gesangsförderung ...

Zoo Neuwied bietet basteln für Muttertag an

Neuwied. Bei dieser Aktion können Kinder ab 6 Jahren ein Muttertags-Geschenk herstellen und gleichzeitig etwas über Tiereltern ...

Wienauer E-Mädchen deklassieren Hundsangen

Hundsangen. Von der ersten Minute an merkte man den willen der Mannschaft aus Wienau/Freirachdorf hier nichts anbrennen lassen. ...

Werbung