Werbung

Nachricht vom 08.05.2014    

Riesenandrang beim nostalgischen Jahrmarkt

Riesenandrang schon vor der offiziellen Eröffnung am 9. Mai um 14 Uhr: Rund 250 Kinder eines Mitmachzirkusprojektes testeten am heutigen Donnerstag (8. Mai) den nostalgischen Jahrmarkt, der erstmals im idyllischen Burggarten seine Zelte aufgeschlagen hat.

Fotos: Privat

Hachenburg. „Die Mädchen und Jungen waren begeistert – und sehr geduldig, denn natürlich gab es an den Karussells Warteschlangen“, berichtet Inhaber Pascal Raviol. „Wir haben die Kinder mitgenommen auf eine Zeitreise, denn sie kannten solche Fahrgeschäfte und Buden noch nicht.“ Das Kirmesmotto heutzutage, „schneller, höher, spektakulärer“ ist bei Raviols Nostalgischem Jahrmarkt außer Kraft gesetzt. „Wir gehen 80, 90 Jahre zurück in die Zeit, als ein Riesenrad ebenso eine Sensation war wie ein Panoptikum“, so der Sammler historischer Fahrgeschäfte, der derzeit eine Berg- und Talbahn restauriert.

In Hachenburg stehen aus Anlass der Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz das sich flott drehende Riesenrad, das Kinderkarussell aus Holz, eine original Schießbude aus DDR-Zeiten mit Preisen, die ebenso original noch aus den Zeiten der Deutschen Demokratischen Republik stammen und ein nostalgischer Süßwarenwagen, der einen Stammplatz beim Münchener Oktoberfest hat. Nur dreimal in Deutschland zu sehen, letztmalig an diesem Wochenende in der 700-Jahr-Stadt Hachenburg ist das reisende Panoptikum mit Exponaten zur menschlichen Anatomie aus den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Der Wagen geht danach auf Tour in Belgien.



„Wir freuen uns auf viele Besucher aus allen Generationen“, betont Pascal Raviol und hofft wie alle Hachenburger auch „auf endlich gutes Frühlingswetter nach den Regenfällen der vergangenen Tage.“


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Mehrere Hundert Besucher am Krankenhaus-Stand

Dierdorf. Zusammen mit der Orchideen-Apotheke hatte man einen sehr stattlichen Stand auf die Beine gestellt, an dem es selbstverständlich ...

Bürgerliste besuchte die Druckerei Corzilius

Selters. Zunächst erläuterte Jörg Simon einiges aus der Historie des Traditionsunternehmens. Er selbst leitet die Druckerei ...

Ganztagsunterricht an der Steinsbergsschule Rennerod

Rennerod. „Schulen, an denen Kinder auch am Nachtmittag betreut werden können, sind wichtig für die Vereinbarkeit von Schule ...

Mind Award an Dr. Rüdiger Dahlke

Ransbach-Baumbach. Dr. med. Ruediger Dahlke, geb. 1951, studierte Medizin in München. Weiterbildung zum Arzt für Naturheilweisen, ...

Gesundheitsgefahren durch alte Bleirohre

Montabaur. Das Trinkwasser im Westerwald hat eine hervorragende Qualität. Doch lauern Gesundheitsgefahren durch alte Bleirohre, ...

Julia Klöckner kommt nach Rennerod

Rennerod. Zum Thema „Gemeinsam erfolgreich – für unsere Städte und Dörfer“ wird die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende ...

Werbung