Werbung

Nachricht vom 08.05.2014    

Wanderung auf dem Missionsweg Nord-Nassau

Auf den Spuren von Westerwäldern, die in die Welt gingen, können Wanderer am Samstag, den 24. Mai unterwegs sein. Dekan Martin Fries wandert zirka sechs Kilometer auf dem Missionsweg.

Liebenscheid/Rabenscheid. Die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg bietet eine von Dekan Martin Fries geführte Wanderung auf dem Missionsweg Nord-Nassau zwischen Liebenscheid und Rabenscheid an. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Ev. Kirche in Liebenscheid.

Der 2008 eröffnete Missionsweg Nord-Nassau führt über insgesamt 19 Kilometer von Liebenscheid über Rabenscheid und Langenaubach nach Haiger. Er folgt weitgehend dem Rothaarsteig und ist gut mit Ruheplätzen und Schautafeln ausgestattet. Der Missionsweg erinnert an die Missionare aus der Umgebung, die unter Einsatz ihrer Lebens seit den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts in andere Erdteile gingen, um das Evangelium weiter zu tragen. Die Teilnehmer der Wanderung können sich mit dem Thema Mission und den Männern und Frauen, die den Aufbruch nach Indonesien oder Afrika wagten, beschäftigen. Der Missionsweg lädt dazu ein, die schöne Natur der offenen Kulturlandschaft zu genießen und über den Auftrag der Christen in Kirche, Gesellschaft und der Welt nachzudenken.



Der Teilabschnitt, der am 24. Mai gewandert werden soll, ist zirka sechs Kilometer lang. Am 27. September dieses Jahres soll dann ein zweiter Teilabschnitt, von Rabenscheid nach Langenaubach gewandert werden. Infos und Anmeldung bei der Ev. Erwachsenenbildung im Dekanat, Pfarrerin Sabine Jungbluth, Tel.: 02663-968223, email: sabine.jungbluth.dek.badmarienberg@ekhn-net.de. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Ausbildung gefunden – Arbeitsagentur informieren

Montabaur. Nicht alle jungen Leute denken nun daran, ihren Berufsberater darüber zu informieren, dass sie einen Platz gefunden ...

Perfekten Auftritt beim Vorstellungsgespräch

Montabaur. Jutta Golinski, Leiterin der Volkshochschule Neuwied und Stephanie Schöllner-Hofmann, Teamleiterin in der Arbeitsagentur, ...

Jugendrotkreuz-Wettbewerb beim DRK

Altenkirchen. Drei Kreisverbände richteten ihre Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerbe gemeinsam in Altenkirchen aus. Der Kreisverband ...

Ganztagsunterricht an der Steinsbergsschule Rennerod

Rennerod. „Schulen, an denen Kinder auch am Nachtmittag betreut werden können, sind wichtig für die Vereinbarkeit von Schule ...

Bürgerliste besuchte die Druckerei Corzilius

Selters. Zunächst erläuterte Jörg Simon einiges aus der Historie des Traditionsunternehmens. Er selbst leitet die Druckerei ...

Mehrere Hundert Besucher am Krankenhaus-Stand

Dierdorf. Zusammen mit der Orchideen-Apotheke hatte man einen sehr stattlichen Stand auf die Beine gestellt, an dem es selbstverständlich ...

Werbung