Werbung

Nachricht vom 11.05.2014    

Kultursommer in Hachenburg feierlich eröffnet

Der Kultursommer 2014 Rheinland Pfalz ist offiziell am Samstag, den 10. Mai gestartet. Ministerin Malu Dreyer kam nach Hachenburg zur Eröffnungsfeier in die Westerwaldbank und nach einem Stadtrundgang auf den Alten Marktplatz. Viele Top-Acts werden in der Stadt geboten.

Martina Brandl, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Vorstandssprecher der Westerwaldbank Wilhelm Höser (v.l.) bei der Eröffnung des Kultursommers. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Der Wettergott war den Hachenburgern am Eröffnungstag des Kultursommers nicht so ganz gnädig. Immer wieder schickte er Wasser vom Himmel. Darunter litten die vielen Freiluftveranstaltungen etwas. In den Räumen der Westerwaldbank Hachenburg, einem der Hauptsponsoren des umfangreichen Kulturangebotes, fand die Eröffnungsfeier statt. Vorstandssprecher Wilhelm Höser freute sich riesig, dass die Eröffnung des Kultursommers in dem Städtchen Hachenburg stattfindet und konnte sich einen Seitenhieb auf Altenkirchen, das ebenfalls 700-jähriges Bestehen feiert, nicht verkneifen.

Die Kabarettistin Martina Brandl führte durch das Eröffnungsprogramm und bat die Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die Ministerin Doris Ahnen und den Hachenburger Beigeordneten Karl-Wilhelm Röttig auf die Bühne zum Interview. Die Ministerin wurde befragt, wie sie zu der Kultur insgesamt stehe. „Ich habe zwar wenig Zeit, aber als Ministerpräsidentin bekomme ich doch viele Kulturveranstaltungen geboten“, war die Antwort von Malu Dreyer. Heraus kam auch, dass die Landeschefin ein „absoluter Kabarettisten-Fan“ ist.



Karl-Wilhelm Röttig überreichte der Ministerpräsidentin ein neues Werk aus Hachenburg „Das Mittelalterliche Hachenburg“. Ein historischer Stadtführer von Kindern für Kinder, der ganz neu zur Eröffnung des Kultursommers erschienen ist.

Alle Redner lobten das außerordentliche Engagement der Stadt Hachenburg in Sachen Kultur. Allen voran die Kulturzeit, die unter der Leitung von Beate Macht steht, die in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag feiert.

Die Kultursommer-Eröffnung basiert auf dem beliebten Festival "Hachenburg spielt verrückt". Zahlreiche Privatpersonen, Vereine, Schulen und Museen beteiligen sich mit eigenen Aktionen am Programm und mehr als 30 Geschäfte und Restaurants laden am verkaufsoffenen Wochenende dazu ein, in eine andere Welt einzutauchen. Wolfgang Tischler


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Blumenmarkt trotz Regen ein Erfolg

Horhausen. Bereits zum 34. Mal präsentierte sich Horhausen am gestrigen Samstag in einem bunten Blumenreigen. Trotz des kühlen ...

Trotz Regen stimmungsvolles Festival-Konzert

Hachenburg. Während die erfolgreiche Deutsche Band „Wir sind Helden“ „auf unbestimmte Zeit pausiert“, in der Judith Holofernes ...

Opam-Stiftung nimmt ihre Arbeit auf

„So wird gewährleistet, dass auch längerfristige Zusagen zur Förderung von Kindern gemacht werden können, deren Eltern nicht ...

25 Jahre Tanz-Sport-Club Nentershausen

Nentershausen. Mehrmaliger Rheinland-Pfalz-, Hessen- und NRW-Meister im Schautanz, dutzende Siege und vordere Plätze bei ...

Umwelttag an der Anne-Frank-Realschule plus

Montabaur. Wie können wir unsere Schule sauber halten? Wie vermeiden wir Müll? Wohin geht der Elektroschrott? Was passiert ...

ADG Business School bietet praxisorientierte Studiengänge

Montabaur. Die Zahl der Bewerber auf Ausbildungsplätze in der Region schrumpft zunehmend. Kleine und mittelständische Unternehmen, ...

Werbung