Werbung

Nachricht vom 12.05.2014    

Begeisterte Mädchen bauen und programmieren Roboter

In einem zweitägigen Workshop hatten Mädchen aus der Verbandsgemeinde Selters die Möglichkeit, einiges über den Bau und die Programmierung von Robotern zu erlernen.

Selters. Unter der Anleitung von Referentin Michaela Weiss-Janssen wurden mit Hilfe eines NXT-Baukastens kleine Roboter gebaut und anschließend auch programmiert. Die Roboter wurden mit verschiedenen Grundfunktionen wie Bewegungsabläufen oder Einparkautomatismen versehen und am Ende des Workshops ausgiebig getestet.

Für die teilnehmenden Mädchen von 10 bis 13 Jahren war das von der Kreisjugendpflege geförderte Angebot eine gute Möglichkeit, spielerisch erste Erfahrungen im Umgang mit der komplexen Robotersteuerung zu sammeln. „Es war keinen Moment langweilig“, resümierte Jugendpfleger Olaf Neumann, der die Veranstaltung geplant und organisiert hatte. Er war sich sicher, dass die Mädchen durch die neue Erfahrung künftig technischen Dingen noch offener gegenüber stehen.



Olaf Neumann freut sich aber auch schon auf das zum Ausgleich geplante „Jungenwochenende“ vom 23. bis 25. Mai für Jungen von 12 bis 15 Jahren. Dann geht es in die Herborner Wanderhütte unter anderem mit der Erkundung einer Tropfsteinhöhle.

Weitere Informationen zu den Angeboten der Jugendpflege sind bei Jugendpfleger Olaf Neumann, Mailadresse Olaf.Neumann@selters-ww.de Tel. 02626/764-77 oder auf der Homepage der Verbandsgemeinde Selters unter www.selters-ww.de erhältlich.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Wanderung auf dem Holzweg

Bad Marienberg. Trotz Muttertag und Regenwetter machte sich Wanderführer H. J. Wagner mit drei Damen auf den Holzweg. Da ...

Tango kennen lernen in Selters

Selters. Im Workshop lernen die Teilnehmer einen der aufregendsten Standardtänze kennen! Tango verspricht Leidenschaft und ...

Wiesen besser schützen

Hundsangen. Der Ärger mit freilaufenden Hunden in der Landschaft ist bei Landnutzern verbreitet und örtlich zu einem Problem ...

Wirgeser Besuchsdienst hat Herz für die Senioren

Wirges. Ilse Schlotter kennt die Liste mittlerweile fast auswendig. Die Wirgeserin ist die Koordinatorin des Besuchsdienstes ...

Wählergruppe „pro Sessenhausen“ tritt erstmals an

Sessenhausen. Abgerundet wird die Liste durch sechs Ersatzkandidaten und Kandidatinnen. Bei der Listenaufstellung wurde Wert ...

SPD mit klaren Vorstellungen zur Windenergienutzung

Bad Marienberg. Beide Fraktionen zeigten sich zunächst erfreut darüber, dass das Thema „Windenergie“ nach dem Beschluss des ...

Werbung