Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Verkehrsunfälle mit Sachschäden

Zwei Verkehrsunfälle mit Sachschäden musste die Polizei Hachenburg aufnehmen. Zuerst auf der B414 bei Lautzenbrücken und danach auf der L265 Bei Heimborn. Drei Autos wurden demoliert. Menschen kamen glücklicher Weise nicht zu Schaden.

Lautzenbrücken. Am Dienstag, 13. Mai, ereignete sich um16.15 Uhr in der Gemarkung Lautzenbrücken, Bundesstraße 414 Einmündung Kreisstraße 32, ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Eine 55-jährige Autofahrerin befuhr die Bundesstraße 414 aus Richtung Bad Marienberg kommend in Richtung Hof und wollte nach links auf die Kreisstraße 32 in Richtung Lautzenbrücken abbiegen. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden 73-jährigen PKW-Fahrer und stieß im Einmündungsbereich mit diesem zusammen. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von circa 6.000 Euro.

Ebenfalls am Dienstag, dem 13.Mai, Uhr ereignete sich um 18.25 Uhr in der Gemarkung Heimborn, Landesstraße 265 ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein 24-jähriger PKW-Fahrer befuhr die abschüssige und regennasse Landesstraße 265 aus Richtung Mörsbach kommend in Richtung Heimborn-Ehrlich. Während eines Überholvorgangs verlor der 24-jährige Fahrzeugführer dann die Kontrolle über seinen PKW. Im weiteren Verlauf kam der PKW nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der 24-Jährige blieb hierbei zum Glück unverletzt. Neben dem total beschädigten PKW wurde noch ein Leitpfosten beschädigt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 4.050 Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Alkoholtestkäufe mit erschreckendem Ergebnis

Westerwaldkreis. Kreisjugendpfleger Jochen Bücher kann es nicht fassen: Trotz bereits mehrfach durchgeführter Testkäufe mit ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 414

Bad Marienberg. Ein 21-jähriger PKW-Fahrer wollte von der untergeordneten Landesstraße 294 nach links auf die übergeordnete ...

Westerwälder Impulse: Stärken des Einzelhandels nutzen

Hellenhahn-Schellenberg. Die CDU machte in der Veranstaltung auch deutlich, dass die SPD-Kampagne zu den FOC-Öffnungszeiten ...

Deutscher Engagementpreis 2014 – Ehrenamt lohnt sich

Montabaur. Bereits zum vierten Mal verleiht das „Bündnis für Gemeinnützigkeit“ den Deutschen Engagementpreis für herausragende ...

Kunst im Schloss lockt nach Friedewald

Friedewald. Das Renaissanceschloss im Mittelpunkt der Gemeinde Friedewald wird am 24. und 25. Mai bereits zum siebten Mal ...

Gelungener Abschluss für Büchereipiraten in Stadtbücherei

Hachenburg. Die Vorschulkinder besuchten im Januar, Februar, März und Mai einmal im Monat die Stadtbücherei, um dort neben ...

Werbung